Trumps Gesundheitszustand: Prellung gibt Anlass zur Sorge

Als Donald Trump einen mit seinem Namen beschrifteten Football festhielt und das Navy Midshipmen-Team für seinen Sieg ehrte, lenkte der glänzende Meisterschaftsring an seiner linken Hand nicht von dem mysteriösen Bluterguss ab, der erneut an seiner rechten Hand auftauchte.

Donald Trump Gesundheitszustand

Bereits früher fielen den Menschen seltsame Male an der Hand von Präsident Donald Trump auf, was Neugier und Sorge um seine Gesundheit auslöste.

Der Aufruhr begann Anfang des Jahres, als Fotos von Trumps Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron auftauchten. Das Treffen, das am dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine stattfand, wurde zum Trendthema – nicht wegen der politischen Gespräche, sondern wegen eines dunklen, blutergussartigen Flecks an Trumps rechter Hand.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Wie steht es um Donald Trumps Gesundheitszustand? Foto: Drop of Light / Shutterstock.com

Sobald die Bilder online waren, kommentierten Social-Media-Nutzer sie schnell und viele fragten, ob es ein Einzelfall oder Teil eines größeren Musters sei.

Nach der Pressekonferenz erregte das Bild schnell Aufmerksamkeit, und Nutzer auf X (ehemals Twitter) äußerten sich zum sichtbaren Bluterguss.

Ein Nutzer schrieb: „Beim Durchstöbern von Getty fiel mir heute dieses Foto eines riesigen Blutergusses an Trumps Hand auf.“

Ein anderer bemerkte: „Fotos aus den letzten Monaten zeigen Blutergüsse an Trumps Hand … immer an derselben Hand.“

Ein Dritter fügte hinzu: „Das ist die Art von Bluterguss, die man bei Blutverdünnern bekommt. Womit pumpen sie ihn voll?“

Einige vermuteten, Trump habe versucht, die Stelle mit Make-up zu kaschieren, und verwiesen auf eine Getty-Images-Beschreibung, die erwähnte, dass die Stelle „mit Make-up bedeckt“ sei.

Weißes Haus weist Gerüchte zurück

Damals wies die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, Bedenken über den Bluterguss zurück. Sie erklärte die Markierung mit Trumps hohem Maß an öffentlichem Engagement, insbesondere seiner Gewohnheit, vielen Unterstützern die Hand zu schütteln.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

„Präsident Trump ist ein Mann des Volkes und trifft täglich mehr Amerikaner und schüttelt mehr Hände als jeder andere Präsident in der Geschichte“, sagte Leavitt in einer Erklärung gegenüber NBC.

Später bekräftigte sie diesen Punkt und fügte hinzu: „Präsident Trump hat Blutergüsse an der Hand, weil er ununterbrochen arbeitet und jeden Tag Hände schüttelt.“

Mitte März tauchte das Thema erneut auf, als Trump wieder mit einem sichtbaren Fleck an der Hand fotografiert wurde, was online neue Spekulationen auslöste.

„Unwahrscheinlich ein Händedruck“

Experten äußerten sich zu möglichen Erklärungen. Dr. Anatalia Moore, eine Hautspezialistin, widersprach in einem Gespräch mit The Mirror Leavitts Theorie des Händeschüttelns.

„Es ist unwahrscheinlich, dass ein Händedruck – außer er wäre so fest, dass er Schmerzen verursacht – einen Bluterguss hervorruft.

„Ein tieferer Bluterguss an der Hand bei einem älteren Patienten oder jemandem in Donald Trumps Alter würde mich zunächst vermuten lassen, dass eine medizinische Maßnahme nötig war, bei der eine Kanüle, besser bekannt als Tropf, in die Hand gelegt wurde. Das deutet darauf hin, dass kürzlich ein medizinischer Eingriff oder ein Krankenhausaufenthalt stattgefunden haben könnte.“

Sie fügte hinzu, dass „bei vielen Patienten in den 70ern – besonders bei denen, die nicht als ‚fitte 70‘ gelten – schon ein kleiner Stoß gegen einen Türrahmen erhebliche Blutergüsse verursachen kann.

Rückkehr des Blutergusses

Am 15. April empfing der Präsident das Navy Midshipmen-Footballteam im Weißen Haus, um ihren hart erkämpften Sieg beim Gewinn des Commander-in-Chief’s Trophy zu feiern. Nachdem das Team sowohl die Army als auch die Air Force besiegt hatte, wurde es in einer Zeremonie geehrt, die ihre sportliche Überlegenheit und unerschütterliche militärische Disziplin hervorhob.

„Sie sind nicht nur großartige Footballspieler … sie sind wahre amerikanische Krieger“, sagte Trump in seiner Rede, während er einen mit seinem Namen beschrifteten Football festhielt.

Doch weder der Pokal noch die Rede zogen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich – es war Trumps rechte Hand.

Der grünlich-gelbe Bluterguss – der aussah, als wäre er mit Make-up verdeckt worden – war dramatisch zurückgekehrt und versetzte die Online-Community in Aufruhr.

Innerhalb von Minuten nach dem erneuten Auftauchen des Blutergusses explodierte die Spekulation in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer.

Einige Nutzer meinten, der Fleck sehe aus wie von einer Infusionsnadel, während andere vermuteten, Trump könnte Flüssigkeiten gegen Dehydrierung bekommen oder an einem Vitaminmangel leiden.

„Geringfügiges Trauma“

Dr. Ola Otulana, ein Allgemeinmediziner aus Großbritannien, stimmte der früheren Theorie von Dr. Moore zu. In einem Gespräch mit der Daily Mail erklärte der Arzt, der Bluterguss wirke „typisch für eine oberflächliche Prellung“.

„Einfach ausgedrückt“, erläuterte er, entsteht der Bluterguss wahrscheinlich „durch ein geringfügiges Trauma“.

„Dies kann durch alltägliche Dinge wie das Anstoßen der Hand an eine harte Oberfläche, wiederholten Druck – etwa durch das Abstützen auf einen Stock oder das feste Greifen von etwas – oder sogar medizinische Eingriffe wie eine Venenpunktion oder Blutabnahme entstehen“, erklärte Dr. Otulana. Er fügte hinzu, dass Blutergüsse bei älteren Menschen „deutlicher sichtbar“ seien, da die Haut dünner und die Blutgefäße „zerbrechlicher“ werden.

Medikamente wie Aspirin, Blutverdünner oder entzündungshemmende Mittel können „Blutergüsse leichter sichtbar machen und länger bestehen lassen – was hier der Fall sein könnte“, sagte Otulana.

Bis es Antworten gibt, bleibt die Spekulation bestehen!

Was denkst du, ist die Ursache für Trumps Blutergüsse? Teile uns deine Gedanken mit und leite diese Geschichte an deine Freunde weiter, damit wir auch ihre Meinungen hören!

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...