
Pop-Ikone Britney Spears hat mal wieder für Schlagzeilen gesorgt – und diesmal nicht mit einem neuen Hit, sondern mit einem kleinen Fauxpas in der Luft. Die Sängerin wurde kürzlich auf einem Privatflug von Mexiko nach Los Angeles von den Behörden ermahnt, nachdem sie während des Fluges eine Zigarette angezündet hatte.
Britney Spears: Ein kleiner Rauchschwaden in der Kabine
Britney Spears, mittlerweile 43 Jahre alt, war auf dem Rückweg von einem Urlaub in Cabo San Lucas, als sie auf einem Charterflug der Gesellschaft JSX für Aufregung sorgte.
Laut Berichten von TMZ fing sie an, während des Fluges zu trinken und zündete sich dann eine Zigarette an. Die Flugbegleiter waren alles andere als begeistert und forderten sie auf, die Kippe sofort auszumachen. Britney kam der Aufforderung nach, aber laut Quellen war sie „schwierig“ unterwegs. Als das Flugzeug in Los Angeles landete, erwarteten sie bereits die Behörden und sprachen eine Warnung aus. Danach durfte sie gehen.
Nicht das erste Mal in den Schlagzeilen
Dass Britney Spears die Regeln mal etwas lockerer sieht, ist nicht ganz neu. Schon im Dezember 2024 machte sie am Flughafen von Los Angeles mit einem riesigen Stabfeuerzeug für Stirnrunzeln, das sie sich vor den Mund hielt, als wäre es ein Mikrofon.
Die Daily Mail spekulierte, warum sie das Ding so demonstrativ präsentierte – Antworten gab’s keine. Aber hey, Britney Spears wäre nicht Britney Spears, wenn sie nicht ab und zu für ein bisschen Chaos sorgen würde. Ihre Fans lieben sie trotzdem – oder gerade deswegen.
Reaktionen und Entschuldigung
Nach dem Vorfall meldete sich Britney Spears selbst zu Wort und entschuldigte sich auf ihre ganz eigene Art. In einem Post auf Instagram, wie UPI berichtet, nannte sie den Vorfall „lustig“ und schien die Sache eher mit einem Augenzwinkern zu sehen.
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.
Ihre Fans sind gespalten: Einige feiern ihre unbeschwerte Art, andere machen sich Sorgen, dass die alten Zeiten der Vormundschaft – die 2021 endete – immer noch Nachwirkungen zeigen. Manche Stimmen, wie in TMZ zitiert, kritisieren sogar die Aufhebung der Vormundschaft und meinen, Britney brauche mehr Struktur. Doch die Sängerin selbst betont immer wieder, wie sehr sie ihre Freiheit genießt.
Was bleibt?
Am Ende war’s ein kleiner Skandal mit großem Medienecho. Rauchen im Flugzeug ist seit Jahrzehnten verboten, und selbst in einem Privatjet gelten strenge Regeln. Ob sie daraus lernt oder beim nächsten Flug wieder für Schlagzeilen sorgt? Wer weiß! Eines ist sicher: Britney Spears bleibt unberechenbar, und genau das macht sie seit über 20 Jahren zur Pop-Legende.