Online-Nutzer glauben, Grund für Donald Trumps merkwürdigen Gang entschlüsselt zu haben

Online-Nutzer spekulieren über Donald Trumps auffälligen Gang bei seinem Gipfeltreffen mit Vladimir Putin in Alaska letzte Woche.

Am Freitag, den 15. August, kamen zwei der mächtigsten Männer der Welt zu Gesprächen über einen Waffenstillstand in Russlands andauerndem Krieg gegen die Ukraine zusammen. Donald Trump, der sich seit langem als Verhandlungsmeister bezeichnet, kündigte vor dem Treffen an, er werde ein Angebot vorlegen, das „zu gut sei, um abgelehnt zu werden“.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde keine Einigung erzielt – ein Waffenstillstand ist nicht in Kraft. Trump, der zuvor mit „sehr schwerwiegenden Konsequenzen“ gedroht hatte, falls der Gipfel nicht zu einem günstigen Ergebnis führe, erklärte dennoch, dass große Fortschritte zwischen ihm und Putin erzielt worden seien.

Medienaufmerksamkeit für verschiedene Aspekte des Treffens

Erwartungsgemäß sorgten verschiedene Aspekte des Treffens am Wochenende für Schlagzeilen. Dazu gehörten Trumps charakteristischer „Ruck“-Händedruck bei der Begrüßung Putins und die Sichtung eines B-2-Tarnkappenbombers, der vor Beginn des Treffens über das Gelände flog.

Den größten Wirbel verursachte jedoch Trumps ungewöhnliche Gangart, als er aus seinem Flugzeug stieg und den roten Teppich zum Verhandlungsort betrat.

Online-Nutzer konnten nicht fassen, dass der 79-jährige Präsident offenbar nicht imstande war, geradeaus zu gehen. Seine schwankende Bewegung nach links und rechts löste zahlreiche Spekulationen aus.

„Kann mir ein Arzt erklären, warum Trump Schwierigkeiten hat, geradeaus zu gehen?“, schrieb ein Nutzer auf X.

Artikel wird nach Video fortgesetzt.

Theorien über die Ursachen des auffälligen Gangs

Natürlich gab es Stimmen, die den merkwürdigen Gang auf mögliche Gesundheitsprobleme zurückführten. Andere Theorien waren jedoch düsterer.

Eine naheliegende Erklärung bezog sich auf die Bedrohung durch Attentate – verstärkt durch den Vorfall, bei dem Trump während des Wahlkampfs im vergangenen Jahr am Ohr getroffen wurde.

Ein X-Nutzer schrieb: „Ich meine das nur halb im Scherz, aber wenn ich zweimal beinahe ermordet worden wäre, würde ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens im Zickzack laufen.“

Ein anderer fügte hinzu: „Dachte dasselbe. Fast wie ein Reflex inzwischen.“

Ein dritter überlegte: „Zickzack-Laufen, um Kugeln zu vermeiden? Oder aus Nervosität?“

Verschwörungstheorien rund um das Treffen zwischen Trump und Putin kursierten am Wochenende reichlich. Einige Online-Nutzer spekulierten sogar, Putin habe einen Doppelgänger zum Gipfel nach Alaska geschickt, während der Präsident selbst fernblieb.

Die Körpersprache-Expertin Inbaal Honigman widersprach dieser Theorie gegenüber dem Daily Star: „Während wir Vladimir Putin neben Donald Trump marschieren sehen, ist der berühmte ‚Revolverheld-Gang‘ des russischen Präsidenten deutlich erkennbar.“

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...