König Charles und seine Mitarbeiter: Was ein ehemaliger Angestellter enthüllt

König Charles hat Hunderte von Menschen, die für ihn und die königliche Familie in seinen Büros arbeiten. Allerdings geriet der Monarch nur wenige Tage nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., heftig unter Beschuss, als mitten in der Trauerzeit Entlassungen vorgenommen wurden.

Einige Mitarbeiter empfanden das Vorgehen als abrupt und äußerten Unzufriedenheit über den Zeitpunkt, während andere gemischte Reaktionen zeigten. Aber ist er wirklich ein „schlechter Arbeitgeber“? Nun hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter zu Wort gemeldet, um die Wahrheit über Charles zu enthüllen.

Charles‘ Sommerpause und Krebsbehandlung

König Charles hat sich eine wohlverdiente Auszeit von seinen königlichen Pflichten mit der Sommerpause gegönnt. Wie es die Tradition vorschreibt, verbringt er seine Zeit auf Schloss Balmoral in Schottland, während seine Krebsbehandlung fortgesetzt wird. Frühere Behauptungen besagten, dass der Krebs des Monarchen, der letztes Jahr diagnostiziert wurde, „unheilbar“ sei. Jedoch kamen früher in diesem Sommer positive Berichte aus dem Buckingham Palace.

Wie The Telegraph im Juni berichtete, teilte die königliche Insiderin Camilla Tonminey mit, dass Quellen innerhalb der Palastmauern nun akzeptieren, dass Charles‘ Krebs unheilbar sein könnte, aber letztendlich unter Kontrolle ist.

„Man spricht jetzt davon, dass er möglicherweise ‚mit‘ Krebs stirbt, aber nicht ‚an‘ Krebs, nach einem rigorosen Behandlungsprogramm“, schrieb Tonminey laut Sky.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

König Charles 2018 in London – Foto: Richard Juilliart / Shutterstock.com

Die Entlassungen nach der Beerdigung

Ob Charles‘ Sommerpause auch seine Angestellten einschließt, ist ungewiss. Mehr als 1.100 Menschen arbeiteten für die verstorbene Königin Elizabeth, aber als sie 2022 starb, änderte sich alles. Charles entschied sich dafür, nur wenige Tage nach der Beerdigung seiner Mutter Entlassungen vorzunehmen.

Wie man sich vorstellen kann, wurde dies von den Betroffenen nicht positiv aufgenommen.

Charles und Camilla hatten mehr als 20 Jahre in ihrer Clarence House-Residenz gelebt, als Königin Elizabeth starb. Da der Buckingham Palace renoviert wird, wird erwartet, dass dies noch einige Jahre so bleibt.

Als Charles den Thron bestieg, wurden viele seiner Büros zum Buckingham Palace verlegt, was bedeutete, dass eine Reihe von Menschen, die für ihn im Clarence House arbeiteten, plötzlich überflüssig wurden.

Am Montag nach Königin Elizabeths Beerdigung im Jahr 2022 erhielten etwa 100 Mitarbeiter im Clarence House Kündigungsschreiben und wurden informiert, dass sie ihre Arbeitsplätze verlieren könnten, berichtete The Guardian damals. Einige von ihnen hatten dort jahrzehntelang gearbeitet.

Der Inhalt der Kündigungsschreiben

Als sie die Mitteilung erhielten, arbeiteten sie „rund um die Uhr“, um König Charles‘ Erhebung auf den Thron „reibungslos“ zu gestalten. Die verschiedenen Personalabteilungen umfassen Privatsekretäre, das Kommunikationsteam, Haushaltspersonal und das Finanzamt.

„Die Veränderung der Rolle unserer Auftraggeber wird auch Veränderungen für unseren Haushalt bedeuten“, hieß es in dem Brief, der von Sir Clive Alderton, König Charles‘ Privatsekretär, verfasst und von The Guardian eingesehen wurde.

„Das Arbeitsportfolio, das zuvor in diesem Haushalt zur Unterstützung der persönlichen Interessen, früheren Aktivitäten und Haushaltsoperationen des ehemaligen Prinzen von Wales durchgeführt wurde, wird nicht mehr ausgeführt, und der Haushalt… im Clarence House wird geschlossen. Es wird daher erwartet, dass die Notwendigkeit für die Stellen, die hauptsächlich im Clarence House angesiedelt sind und deren Arbeit diese Bereiche unterstützt, nicht mehr benötigt wird.“

Der Privatsekretär des Königs fügte hinzu: „Ich verstehe, dass dies beunruhigende Nachrichten sind, und ich wollte Sie über die Unterstützung informieren, die zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Camilla und Charles im April 2025 in Rom – Foto: Alessia Pierdomenico / Shutterstock.com

Reaktionen der Mitarbeiter

Viele Mitarbeiter glaubten offenbar, dass sie weiterarbeiten würden, um für König Charles in seinem neuen Haushalt zu arbeiten. Mitarbeiter, die Charles und Camilla „direkte“ und „enge“ Unterstützung boten, ereilte nicht das gleiche Schicksal wie viele andere Arbeiter, sagte Alderton.

Die Arbeiter waren alles andere als glücklich darüber, nicht zuletzt wegen des Zeitpunkts, zu dem der Brief verschickt wurde. Loyale Helfer bezeichneten den per E-Mail versendeten Brief als schlichtweg „herzlos“, da sie um Königin Elizabeth trauerten.

Ein Insider sagte The Sun: „Die Mitarbeiter sind wütend. Sie arbeiten rund um die Uhr und stehen unter enormem Druck und bekommen dann diese E-Mails. Es gab Ärger, Empörung und Tränen. Sie arbeiten auf Hochtouren, hauptsächlich motiviert durch die Hingabe, die sie für Charles und die Königin haben.“

„Die Mitarbeiter des Herzogs von Edinburgh wurden noch viele Monate nach seinem Tod bezahlt. Einige dieser Menschen trauern um die Königin – es ist etwas zu früh, Kündigungsschreiben zu versenden, wenn wir nicht einmal die Beerdigung hatten. Sie trauern. Es ist herzlos.“

Wie Charles wirklich als Arbeitgeber ist

Nun, ein paar Jahre später, ist nicht klar, was genau als nächstes passierte. Dennoch ist die Arbeit für den König wahrscheinlich ein Traum für viele, auch wenn sie das Kochen des Frühstücks, das Reparieren seiner Kleidung oder das Sitzen in einem Büro und das Beantworten von Fragen für Touristen einschließt.

Obwohl der König von vielen seiner Mitarbeiter heftig kritisiert wurde, bedeutet das, dass er allgemein als schlechter Arbeitgeber angesehen wird? In einem Interview mit The Daily Beast hat ein ehemaliger Mitarbeiter von Charles darüber gesprochen, wie sich der Monarch in seinem Büro verhält, und die Leser könnten durchaus überrascht sein.

König Charles‘ Job als König mag wie ein Spaziergang im Park erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass er immer noch eine Krebsbehandlung durchläuft, muss es ziemlich stressig sein. Wahrscheinlicher ist, dass sich sein Leben, obwohl er sich mehr als 70 Jahre lang auf die Rolle des Königs vorbereitet hatte, an dem Tag für immer veränderte, als seine Mutter starb.

Der Job ist einer der bekanntesten weltweit, und es ist nicht zu gewagt zu spekulieren, dass er wahrscheinlich unter großem Stress steht. Der ehemalige Mitarbeiter lobte König Charles dafür, dass er als Arbeitgeber „extrem gut vorbereitet“ sei.

Sie fügten hinzu, dass der Monarch dafür bekannt sei, „keine Dummköpfe zu dulden“, was bedeutet, dass er Kompetenz und Professionalität von den Menschen um ihn herum erwartet. Dieser hohe Standard stellt sicher, dass jeder in seinem Büro aufmerksam und engagiert bleibt.

„Um fair zu ihm zu sein, wie jeder, der tatsächlich mit ihm gearbeitet hat, Ihnen sagen wird, ist er selbst immer extrem gut vorbereitet, gut informiert über das Thema der Menschen, die er trifft und mit denen er arbeitet, gewissenhaft und respektvoll gegenüber Fachwissen“, schlossen sie.

Würdest du für König Charles arbeiten wollen? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: