Warum ist Donald Trump so orange? Expertin glaubt, die Antwort zu kennen

Donald Trumps auffallend oranges Gesicht hat schon immer für Aufsehen gesorgt — aber jetzt tauchen neue Theorien auf, die das Geheimnis endlich erklären könnten…

„Warum berichtet niemand darüber?“

Donald Trump steht seit Jahrzehnten im Rampenlicht – aber erst während seiner ersten Präsidentschaft begannen die Menschen wirklich, seinen ungewöhnlich orangen Teint zu bemerken.

Der 79-jährige Präsident hat lange Zeit Gerüchte über Sprühbräune oder starkes Make-up dementiert, wobei ein Beamter sogar darauf bestand, dass sein strahlender Farbton nichts weiter als „guten Genen“ zu verdanken sei. Dennoch hat das Internet nicht aufgehört, über sein gebräuntes Aussehen zu spotten, und jetzt tauchen neue Theorien auf.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Anna Moneymaker/Getty Images

Die Fotobearbeiterin Emily Elsie gehört zu denen, die hinterfragen, was wirklich vor sich geht. Als sie ihre Gedanken auf Instagram teilte, schrieb sie: „Warum berichtet niemand über diesen sehr wichtigen Datenpunkt?“

Elsie verwies auf Bilder von Trump nach dem Attentatsversuch des letzten Jahres und verglich sie mit neueren Aufnahmen. „Im Juli 2024 sah Donald Trump so aus… Und jetzt sieht er so aus“, bemerkte sie und stellte die beiden nebeneinander.

Dramatische Farbveränderungen

Zunächst dachte Elsie, die dramatischen Farbveränderungen seien nur eine Frage der Fotobearbeitung oder Beleuchtung. „Ich bemerkte, dass Trumps Hautton dazu neigte, je nach Beleuchtung und den Farbpaletten des Fotografen stark zu schwanken“, erklärte sie. „Bei ‚kühlem‘ Licht ist Trumps Bronzer weniger intensiv. Ein etwas wärmerer Ton lässt Trumps ‚Hautton‘ verrückt und orange werden.“

Sie fügte hinzu, dass Donald Trumps Make-up einst auf Fernsehkameras zugeschnitten zu sein schien, die natürliche Töne auswaschen können. Aber in letzter Zeit glaubt Elsie, dass etwas Tieferliegendes im Spiel ist. „Als Trump 2017 sein Amt antrat, war er deutlich weniger orange… aber je länger seine Amtszeit dauerte, desto mehr Bronzer wurde aufgetragen.“

Ihre Theorie? Stress. „Je gestresster Trump zu sein scheint, desto mehr Make-up erscheint in seinem Gesicht“, sagte Elsie und wies darauf hin, dass wenn er nicht im Oval Office ist, sein Aussehen oft weicher wird.

Der Wendepunkt

Dann kam der Wendepunkt: „Nachdem Trump im Juni 2024 mit Biden debattierte, verschwand das Make-up fast vollständig“, teilte sie mit. „Als Trump in den Umfragen führte und ein Sieg so gut wie sicher war, war der Bronzer verschwunden.“

Aber kürzlich bemerkte Elsie etwas Neues. „Glaubt mir, wenn ich euch sage, dass wir ihn noch nie so gesehen haben. Außerdem scheint er jetzt auch seine Hände zu schminken?“, sagte sie und verwies auf Bilder des Präsidenten, bei dem scheinbar Make-up aufgetragen wurde, um seine Hände zu verdecken.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Foto: Shutterstock

Monatelang wischte Trumps Team Fragen beiseite und sagte, die Verfärbung käme vom „ganztägigen Händeschütteln mit Menschen“. Später wurde bekannt, dass Trump an chronischer Veneninsuffizienz leidet, einem häufigen Zustand, der es den Venen erschwert, Blut zurück zum Herzen zu pumpen.

Elsie fügte hinzu, dass Trumps Make-up immer „dunkler gegen Ende seiner Präsidentschaftswahlkämpfe“ zu werden scheint. Und sie schlägt vor, dass die Menschen sein sich veränderndes Aussehen ernst nehmen sollten, anstatt es zu verspotten. „Er verhält sich genauso wie wir, wenn wir a) isoliert b) unsicher c) von Bildern von uns selbst umgeben sind.“

Was hältst du von den genannten Gründen für den Hautton von Donald Trump? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...