Jane Goodall mit 91 Jahren gestorben – DiCaprio verabschiedet sich emotional

Jane Goodall, die weltweit führende Expertin für Schimpansen, deren Arbeit in mehr als 40 Dokumentationen festgehalten wurde, ist gestorben.

Nach ihrem Tod im Alter von 91 Jahren feiert die Welt Jane Goodalls außergewöhnliches Leben – und eine Person, die von der legendären Aktivistin zutiefst inspiriert wurde, ist Leonardo DiCaprio.

Der Schauspieler hat nun seine herzlichen letzten Worte über die legendäre Anthropologin geteilt.

Eine junge Frau in einer von Männern dominierten Welt

Jane Goodall verstarb am 1. Oktober 2025 während einer Vortragsreise in Kalifornien, wie das Jane Goodall Institut bestätigte.

Goodalls Name wurde zum Synonym für Mitgefühl gegenüber der Tierwelt und unermüdlichen Naturschutz. Sie erregte erstmals 1960 weltweite Aufmerksamkeit, als sie von England in das heutige Tansania reiste, um Schimpansen in freier Wildbahn zu studieren – ein mutiger Schritt für eine junge Frau in einem von Männern dominierten Bereich.

Sie erzählte People, wie sie Schimpansen beim Werkzeuggebrauch beobachtete: „Sie benutzten einen Grashalm als Werkzeug, um nach Termiten zu angeln, und pflückten dann belaubte Zweige und streiften die Blätter ab.“ Bis dahin galt der Werkzeuggebrauch als einzigartig menschlich.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Jane Goodall mit einem ihrer Forschungsobjekte im Gombe-Nationalpark im Norden Tansanias.

Ihre Liebe zu Tieren und ihr Antrieb, etwas zu bewirken, führten dazu, dass sie 1962 einen Doktortitel in Ethologie von Cambridge erwarb, obwohl sie keinen Bachelor-Abschluss hatte. Sie gründete 1977 das Jane Goodall Institut, verfasste zahlreiche Bücher und setzte sich mehr als sechs Jahrzehnte lang für Tierschutz, Naturschutz und Umweltverantwortung ein.

„Ich bin verzweifelt darum bemüht, etwas zu bewirken, bevor es zu spät ist“, sagte sie 2020 zu Parade.

„Wir können einfach aufgeben, oder wir können sagen: ‚Wir haben der Umwelt viel Schaden zugefügt, aber wir werden für das kämpfen, was übrig ist.'“

Goodalls Beiträge brachten ihr die Anerkennung als UN-Friedensbotschafterin ein, einen Titel, den sie mit Leonardo DiCaprio teilte. Nach ihrem Tod teilte der Oscar-prämierte Schauspieler eine herzliche Hommage an seine langjährige Freundin und Mitarbeiterin.

Leonardo DiCaprios letzte Worte an sie

„Jane Goodall widmete ihr Leben dem Schutz unseres Planeten und gab den wilden Tieren und den Ökosystemen, die sie bewohnen, eine Stimme“, schrieb DiCaprio auf Instagram.

„Ihre bahnbrechende Forschung über Schimpansen in Tansania hat unser Verständnis davon verändert, wie unsere nächsten Verwandten leben, soziale Kontakte pflegen und denken – und uns daran erinnert, dass wir nicht nur mit Schimpansen und den anderen Menschenaffen, sondern mit allem Leben tief verbunden sind.“

Er fuhr fort: „Jahrzehntelang bereiste Jane die Welt mit unermüdlicher Energie und erweckte Generationen für die Wunder der Natur. Sie sprach direkt zur nächsten Generation und vermittelte Hoffnung, Verantwortung und den Glauben, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann. Sie inspirierte Millionen dazu, sich zu kümmern, zu handeln und zu hoffen. Sie hörte nie auf. Mein tiefstes Beileid gilt ihrer Familie.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Jane Goodall und Leonardo DiCaprio – Foto: Giles Clarke/Getty Images

Jane DiCaprio lud seine Follower ein, Goodalls Vermächtnis zu ehren: „Schließt euch mir an, das Jane Goodall Institut und andere Naturschutzorganisationen zu unterstützen. Meine letzte Nachricht an Jane war einfach: ‚Du bist meine Heldin.‘ Jetzt müssen wir alle die Fackel für sie tragen, um unser gemeinsames Zuhause zu schützen.“

Goodalls Einfluss reichte weit über die Wissenschaft hinaus. Sie trat in mehr als 40 Dokumentationen auf, teilte ihre Entdeckungen und Erkenntnisse mit der Welt und arbeitete zuletzt mit DiCaprio an „Howl“, einem Realfilm, der die Überlebensreise eines Hundes und eines Wolfs aus der Perspektive der Tiere erkundet.

Was war Jane Goodalls Todesursache?

Es ist unklar, ob Jane Goodall an lebensbedrohlichen Krankheiten litt, aber wir wissen, dass sie an Prosopagnosie litt, was es ihr schwer machte, vertraute Gesichter zu erkennen.

Sie verstarb aufgrund natürlicher Ursachen, wie das Jane Goodall Institut auf Instagram bestätigte.

Wikipedia Commons

Jane Goodalls Reise – von einem jungen Mädchen, das von der Liebe zu Tieren inspiriert wurde, zu einer wegweisenden Anthropologin und globalen Umweltikone – hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis, das auch kommende Generationen weiterhin inspirieren wird.

Sie hinterlässt ihren Sohn Hugo Eric Louis van Lawick und drei Enkelkinder.

 

Lesen Sie mehr über ...