Soong Mei-ling, auch bekannt als Madame Chiang, war nicht nur die glamouröse Ehefrau des chinesischen Führers Chiang Kai-shek – sie war eine einflussreiche Persönlichkeit, die Politik, Wohltätigkeit und Diplomatie im 20. Jahrhundert prägte.
Aber jenseits ihres Einflusses auf die Geschichte verblüffte Madame Chiang die Welt mit etwas ebenso Bemerkenswertem: ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit.
Mit 40 Krebs diagnostiziert
Mit nur 40 Jahren wurde bei Madame Chiang Krebs diagnostiziert. Sie besiegte die Krankheit und lebte weitere 66 Jahre – insgesamt 106 Jahre. Sie verstarb friedlich 2003 in ihrer Wohnung in Manhattan.
Ihr Geheimnis? Eine Mischung aus disziplinierten täglichen Gewohnheiten, klugen Lifestyle-Entscheidungen und – überraschend – einigen sehr einfachen Lebensmitteln.
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Madame Chiangs Morgen begannen mit einem Glas kaltem Wasser mit Zitrone. Sie schwor auf fünf kleine Mahlzeiten am Tag und aß immer nur, bis sie etwa zu 70 % satt war, wodurch sie sich in einem „halb hungrigen“ Zustand hielt, den viele moderne Ernährungswissenschaftler heute loben.
Sie reservierte auch täglich zwei Stunden für kreative Beschäftigungen wie Lesen, Zeichnen und Reflexion – Gewohnheiten, denen sie zuschrieb, dass ihr Geist bis ins hohe Alter scharf blieb. Und sie ging nach einem strengen Zeitplan ins Bett und wachte auf: 23 Uhr bis 9 Uhr morgens, ohne Ausnahme.
Das Gemüse
Aber wenn es ein Lebensmittel gab, auf das sich Madame Chiang konsequent verließ, dann war es Sellerie. Weit davon entfernt, ein langweiliges Diät-Grundnahrungsmittel zu sein, war Sellerie ein Eckpfeiler ihres Langlebigkeitsplans.
Reich an Vitaminen, Carotinoiden und Antioxidantien unterstützt er die Herzgesundheit, bekämpft freie Radikale und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
„Sellerie ist einfach, preiswert und unglaublich nahrhaft“, bemerkte sie einmal.
Und in Kombination mit ihren disziplinierten Essgewohnheiten half er ihr, selbst mit über 100 Jahren vital zu bleiben.
Was die Wissenschaft über Sellerie sagt
Sellerie ist nicht nur ein knackiger, kalorienarmer Snack – Forschungen zeigen, dass er echte gesundheitliche Vorteile haben könnte, einschließlich potenzieller krebshemmender Eigenschaften.
Sellerie ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung und kardiovaskuläre Gesundheit unterstützen, und vollgepackt mit Antioxidantien, die helfen, Zellen vor Schäden zu schützen.
Eine Schlüsselverbindung im Sellerie ist Apigenin, ein pflanzliches Flavonoid, das in der traditionellen chinesischen Medizin für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen, antiviralen und antioxidativen Wirkungen geschätzt wird.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2016 deutet darauf hin, dass Apigenin auch bei der Krebsbekämpfung helfen kann, indem es Apoptose auslöst, einen Prozess des programmierten Zelltods, der beschädigte oder abnormale Zellen entfernt.
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Forschungen an Mäusen deuten ferner darauf hin, dass Apigenin Entzündungen reduzieren kann, indem es bestimmte entzündliche Proteine senkt und hilft, das Gleichgewicht des Immunsystems wiederherzustellen.
Sellerie enthält auch Luteolin, ein weiteres Flavonoid, das laut Wissenschaftlern die Ausbreitung von Krebszellen verhindern und sie anfälliger für Behandlungen machen kann. Während mehr Forschung am Menschen erforderlich ist, unterstreichen diese Erkenntnisse Sellerie als ein potenzielles Superfood, das es wert ist, in Ihre Ernährung aufgenommen zu werden.
Über die Ernährung hinaus
Natürlich ging es in Madame Chiangs Leben nicht nur um Gesundheit. Fließend Englisch sprechend und in den USA hochgebildet, wurde sie zu einer charismatischen Gesandten für China, lobbyierte während des Zweiten Weltkriegs im Kongress, traf Präsidenten und zierte sogar mehrfach das Cover des Time Magazine.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Madame Chiang als Heldin der alliierten Sache gefeiert und verkörperte ein China, das sowohl bedrängt als auch unbeugsam war – die Associated Press nannte sie sogar „eine moderne Jeanne d’Arc.“
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

In der Ära des Kalten Krieges entwickelte sich ihre Rolle zu einer härteren, militanteren Persona und porträtierte sie als eine Art Mutter Courage des Antikommunismus.
Sie gründete auch Schulen für Kriegswaisen und erwarb sich den Ruf als mitfühlende und intelligente Führungspersönlichkeit.
Selbst nach dem Tod ihres Mannes blieb sie aktiv und geistig fit und veranstaltete Ausstellungen ihrer chinesischen Gemälde in New York, als sie über 100 Jahre alt war. Ihr Leben vereinte Schönheit, Intelligenz und Disziplin und hinterließ ein Vermächtnis, das Frauen weltweit weiterhin inspiriert.
Lehre für die heutigen Frauen
Madame Chiangs Geheimnis war nicht nur das, was sie aß, sondern ihr ganzheitlicher Ansatz: gesunde Ernährung, strukturierte Routinen, geistige Anregung und Selbstfürsorge.
Wenn du also das nächste Mal Sellerie isst, denk daran: Du folgst den Fußstapfen einer Frau, die Kriege, Diplomatie und historischen Wandel durchlebte – und weit über 100 Jahre alt wurde und florierte.