Warum Gurken nicht für jeden gesund sind – 4 Gründe, vorsichtig zu sein

Gurken genießen oft einen schuldfreien Platz auf unseren Tellern – knackig, hydratisierend und scheinbar harmlos. Doch neben der Tatsache, dass sie sich als Gemüse tarnen, verbirgt diese Frucht einige Eigenheiten, die sie für manche zu einer schlechten Wahl machen könnten.

Obwohl wir oft an sie als Gemüse denken, sind Gurken tatsächlich Früchte, eng verwandt mit Melonen und Kürbissen. Sie sind vollgepackt mit Wasser, Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einer erfrischenden und nahrhaften Wahl macht.

Aber trotz ihres sauberen, grünen Rufs sind Gurken nicht für jeden geeignet. Genau wie Erdnüsse oder Milchprodukte kann diese scheinbar harmlose Frucht unerwartete Probleme für Menschen mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen verursachen.

Deshalb sind Gurken nicht immer gesund

Diabetes

Gurken sind ein großartiger Snack für Menschen mit Diabetes – knackig, hydratisierend und extrem kohlenhydratarm. Tatsächlich berichtet Healthline, dass die American Diabetes Association (ADA) Gurken als nicht-stärkehaltiges Gemüse kategorisiert – „eine Lebensmittelgruppe, bei der du deinen Appetit stillen kannst.“

Aber während die ganze Frucht im Allgemeinen sicher ist, gibt es einen weniger bekannten Teil der Gurke, der zur Vorsicht mahnt – die Samen.

Wenn du Insulin oder andere blutzuckersenkende Medikamente einnimmst, kann der Verzehr von zu vielen Gurkensamen:

  • Zu Hypoglykämie (niedrigem Blutzucker) führen
  • Symptome wie Zittern, Schwindel oder Müdigkeit verursachen
  • Überwache deinen Blutzucker genau, wenn du Gurkensamen in deine Ernährung aufnimmst
Gurken sind nicht für alle Menschen gesund – Foto: Shutterstock

Nasennebenhöhlen- oder Atemwegserkrankungen

Im Ayurveda und der traditionellen chinesischen Medizin werden Gurken als „kühlende Lebensmittel“ bezeichnet. Während das wie ein Spa-Tag für deine Organe klingt, könnte es Probleme bereiten, wenn du mit Sinusitis, Bronchitis oder Asthma kämpfst.

Gurken können die Schleimproduktion anregen und möglicherweise Verstopfung oder Husten verschlimmern. Und ihr hoher Wassergehalt kann bei Menschen, die bereits unter Entzündungen in den oberen Atemwegen leiden, die Beschwerden verschlimmern.

Während wissenschaftliche Beweise noch ausstehen, berichten viele, die unter chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen oder häufigen Erkältungen leiden, von Schüben nach dem Verzehr von Gurken – insbesondere von rohen und gekühlten.

Wenn deine Nase also verstopft ist und deine Brust sich schwer anfühlt, tausche den Gurkensalat vielleicht gegen etwas Warmes und Dampfendes aus.

Gurkenallergien

Während Gurkenallergien nicht so häufig sind wie Erdnuss- oder Schalentierallergien, sind sie sehr real und oft unerwartet. Die Allergy, Asthma, and Immunology Medical Group erklärt, dass die Symptome von leicht störend bis lebensbedrohlich reichen können.

Häufige Reaktionen umfassen:

  • Juckender Mund oder Rachen
  • Schwellung von Lippen oder Gesicht
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Nesselsucht oder Hautausschläge
  • Anaphylaxie in schweren Fällen

Interessanterweise tritt eine Gurkenallergie oft als Teil des oralen Allergie-Syndroms (OAS) auf – eine Erkrankung, bei der dein Körper auf Proteine in bestimmten Früchten und Gemüsen reagiert, weil sie Pollenallergenen ähneln.

Empfindliche Verdauung

Wenn du dich jemals nach dem Essen von Gurken aufgebläht, blähend oder verkrampft gefühlt hast, bist du nicht allein. Der wahrscheinliche Übeltäter ist eine natürliche Verbindung namens Cucurbitacin.

Cucurbitacin ist bitter und in hohen Dosen leicht giftig. Es ist für die meisten Menschen harmlos, aber für einige – insbesondere für Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) oder langsamer Verdauung – kann es:

  • Verdauungsstörungen oder Blähungen verursachen
  • Zu Aufstoßen und Völlegefühl führen
  • Sodbrennen verschlimmern

„Wenn Menschen andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder gastrointestinale Symptome wie Verstopfung haben, kann der Verzehr von Cucurbitacin-haltigen Lebensmitteln sie über die Kante bringen und zu Symptomen führen“, sagte Dr. Jeremy Matloff, ein Gastroenterologe, gegenüber Everyday Health.

Wenn dein Darm jedes Mal protestiert, wenn Gurken zur Party kommen, ist es vielleicht an der Zeit, sie weiterzugeben oder nach „rülpsfreien“ Gurkensorten zu suchen. Laut Everyday Health entwickeln Produzenten diese Gurken speziell „mit niedrigeren Cucurbitacin-Werten, um Verdauungsbeschwerden zu minimieren.“

Gurken mögen ein hydratisierendes Geschenk der Natur sein – kalorienarm, reich an Vorteilen und endlos erfrischend. Aber sie sind nicht für alle gesund. Ob es eine Allergie, eine chronische Erkrankung oder einfach ein launisches Verdauungssystem ist, manche Menschen sollten besser ihren Gurkenkonsum einschränken oder ganz darauf verzichten.

Wie immer, hör auf deinen Körper, und im Zweifelsfall frag einen Arzt. Deine Gesundheit geht vor.

 

Lesen Sie mehr über ...