Top-Psychologe warnt vor Trumps Gesundheitszustand

Donald Trump ist schon immer seinen eigenen Weg gegangen. Doch niemand kann bestreiten, dass sein unberechenbares Verhalten zugenommen hat, nicht zuletzt in den sozialen Medien.

Nun hat ein führender Psychologe eine düstere Warnung über den Präsidenten ausgesprochen – und sie deutet auf eine Störung hin, die durch Demenz verschlimmert wird.

MRT-Untersuchung wirft Fragen auf

Donald Trumps geistige Gesundheit war in den letzten Monaten ein großes Gesprächsthema, nicht zuletzt nachdem der Präsident sich im Oktober einer MRT-Untersuchung im Walter Reed Medical Center unterzog.

Der Arzt des Weißen Hauses, Sean Barbabella, veröffentlichte ein Memo, in dem er erklärte, dass der Präsident sich „fortgeschrittenen bildgebenden Verfahren, Labortests und präventiven Gesundheitschecks“ unterzogen habe. Später bestätigte Trump gegenüber Reportern an Bord der Air Force One auf dem Weg nach Japan, dass er ein MRT hatte.

„Wir hatten ein MRT, MRT und die Maschine, wissen Sie, das Ganze, und es war perfekt. Niemand hat Ihnen jemals solche Berichte gegeben wie ich Ihnen, und wenn ich nicht gedacht hätte, dass es gut werden würde, würde ich Sie entweder negativ informieren, ich würde nicht kandidieren, ich würde etwas tun. Aber die Ärzte sagten, einige der besten Berichte für das Alter, einige der besten Berichte, die sie je gesehen haben“, sagte er.

Mehrere Ärzte haben behauptet, dass Trump Informationen darüber zurückhält, warum er sich der MRT-Untersuchung unterzog, und dass er „nicht wusste“, welcher Körperteil gescannt wurde. Nun hat sich ein weiterer Experte auf diesem Gebiet über Donald Trumps Gesundheit geäußert, und es ist eine besorgniserregende Einschätzung.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Donald Trump – Foto: Joshua Sukoff / Shutterstock.com

„Menschen mit Demenz werden zur schlimmsten Version ihrer selbst“

Im Gespräch mit dem Daily Beast Podcast behauptete der Top-Psychologe Dr. John Gartner, ein Therapeut, Aktivist, Autor und ehemaliger Professor an der Johns Hopkins University, dass Trumps zunehmend unberechenbares Verhalten höchstwahrscheinlich auf eine Persönlichkeitsstörung hinweist, die durch Demenz rapide verschlimmert wird.

„Wenn Menschen Demenz entwickeln, werden sie zur schlimmsten Version ihrer selbst“, sagte Gartner im Daily Beast Podcast.

Zuvor hatte der Professor erklärt, dass die verbalen Aussetzer, die tägliche Verwirrung und die häufigen Gedächtnislücken des 79-jährigen Präsidenten „klinische Anzeichen von Demenz“ seien. Gartner behauptet, es habe sich verschlimmert, da er glaubt, dass Trump einen zugrunde liegenden „bösartigen Narzissmus“ hat.

„Was auch immer für Persönlichkeitsprobleme [Menschen mit Demenz] haben, beginnen sich zu verschlechtern, und sie werden zu noch roheren, desorganisierteren, aggressiveren, verwirrterten Versionen dieser Persönlichkeitsstörung“, sagte Gartner.

Schwierigkeiten beim Salutieren

Er brachte auch das Beispiel an, dass Trump „Anzeichen psychomotorischer Verschlechterung“ zeige. Dies stamme vom Veterans Day, als Gartner feststellte, dass Donald Trump Schwierigkeiten beim Salutieren hatte.

„Man sieht, dass er Schwierigkeiten hat, seine Hand zum Salutieren zu heben“, schloss Gartner im Daily Beast Podcast. „Und ein Teil von Demenz und/oder Schlaganfall, denn es könnte wirklich beides sein, weil es so aussieht, als ob es auf der rechten Seite seines Körpers ist, dass er das Hängen im Gesicht hatte. Es ist auch auf der rechten Seite seines Körpers, dass er den breitbeinigen Gang hat, bei dem er sein Bein in einer Art Halbkreis schwingt. Das sind Anzeichen.“

Anzeichen von psychomotorischem Abbau

Der Psychologe verwies auf konkrete Beobachtungen aus öffentlichen Auftritten des Präsidenten. Die Schwierigkeiten bei motorischen Bewegungen, die asymmetrischen Gesichtszüge und der veränderte Gang seien laut Gartner typische Symptome, die auf neurologische Probleme hinweisen könnten.

„Diese Kombination von Symptomen – die kognitiven Aussetzer, die motorischen Schwierigkeiten und die Persönlichkeitsveränderungen – ergibt zusammen ein besorgniserregendes Bild“, so der Experte weiter.

Kontroverse um Gesundheitszustand

Die Diskussion um Donald Trumps Gesundheitszustand ist nicht neu. Bereits während seiner ersten Amtszeit und im Wahlkampf 2024 gab es immer wieder Spekulationen über seinen mentalen und körperlichen Zustand.

Während Trump selbst stets betont, in „perfekter“ gesundheitlicher Verfassung zu sein, mehren sich die kritischen Stimmen von medizinischen Experten, die auf beobachtbare Veränderungen hinweisen.

Die Frage nach der Fitness eines Präsidenten für das höchste Amt ist in den USA von großer politischer Bedeutung und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der öffentlichen Debatte spielen.


Was denkst du über diese Einschätzung? Bitt teile deine Meinung in den Kommentaren auf Facebook.

 

Lesen Sie mehr über ...