Shutterstock

Airline-Crew verrät den wahren Grund, warum Passagiere vor dem Flug gegrüßt werden

Eine Flugbegleiterin hat ein großes Geheimnis gelüftet und erklärt, warum das Kabinenpersonal so übertrieben freundlich zu den Passagieren ist, die ein Flugzeug besteigen.

Und falls du nun denkst, das läge daran, dass sie sich freuen, dich zu sehen, müssen wir dich leider enttäuschen.

Lies weiter, um den wahren Grund zu erfahren, warum Flugbegleiterinnen die Passagiere wirklich begrüßen!

Eine Flugbegleiterin hat verraten, warum es ein Begrüßungskomitee aus Stewardessen gibt, die Passagiere mit einem herzlichen „Hallo“ begrüßen, wenn sie ein Flugzeug besteigen.

„Wusstest du, dass deine Flugbegleiterin dich nicht nur aus Höflichkeit grüßt?“ teilte Rania, eine Flugbegleiterin der ungarischen Billigfluggesellschaft Wizz Air, in einem TikTok-Clip, den 6,2 Millionen Menschen gesehen haben.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:

Das mittlerweile virale Video, in dem Rania eine Ansage an Bord macht, enthüllt ein tiefes Geheimnis, das die Art und Weise verändern könnte, wie Reisende auf das fröhliche „Hallo“ beim Betreten eines Flugzeugs reagieren.

Sie erklärt dann weiter, dass die Höflichkeit darin besteht, „zu prüfen, ob du zu betrunken oder krank bist, um zu fliegen.“

„Machen keinen guten Job“

Schockiert von diesem Eingeständnis, meinten Online-Nutzer, dass das Bordpersonal „keinen guten Job macht“ und sich „mehr anstrengen“ müsse.

„Mein Mann hat es irgendwie geschafft, durch die Sicherheitskontrolle zu kommen und im Flugzeug betrunken und mit trockenem Erbrochenem nach unserer Hochzeit in die Flitterwochen zu fliegen“, schreibt eine Frau über ihre Erfahrung.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Ein zweiter fragt: „Warum gibt es dann so viele Betrunkene in Flugzeugen?“

„Du machst deinen Job nicht besonders gut, wenn man bedenkt, wie viele abtrünnige Fluggäste es regelmäßig gibt… Du musst dich mehr anstrengen“, schloss sich ein dritter Kritiker an.

Ein anderer teilt seinen Beitrag zur weltweiten Pandemie mit: „Nun, ich bin mit Covid in ein Flugzeug gestiegen, also hat meine Arbeit nicht so gut funktioniert.“

Im Notfall

Aber die Begrüßung dient nicht nur dazu, die Nüchternheit oder das Wohlbefinden zu beurteilen, fügt Rania hinzu.

Die Begrüßung ist auch hilfreich, um Menschen zu identifizieren, „die uns in einem Notfall helfen könnten“.

Symbolfoto: Shutterstock

In der Branche werden diese Fluggäste als ABPs (able-bodied passengers – körperlich gesunde Passagiere) bezeichnet, die bei der Evakuierung eines Flugzeugs helfen können.

„Die Kabinenbesatzung bewertet körperlich fitte Personen, insbesondere Feuerwehrleute, Polizisten usw., die in einem Notfall helfen können“, berichtet Simple Flying, eine Quelle für Luftfahrtnachrichten.

„[Die Besatzung] würde in einem geplanten Notfall eingewiesen und mit bestimmten Aufgaben betraut. In einem ungeplanten Notfall würden sie zum Beispiel helfen, eine Ausgangstür zu öffnen und Menschen die Rutsche hinunter zu helfen.“

Einige Nutzer fragten, wie das Personal der Fluggesellschaft zwischen normalen Passagieren und Notfallprofis unterscheiden kann.

„Wie erkennst du jemanden, der dir im Notfall helfen könnte? Ich meine, medizinische Fachkräfte haben kein bestimmtes Aussehen“, fragt ein User.

Artikel wird nach Video fortgesetzt.

https://www.tiktok.com/@itsmekikooooo/video/7350384758058208544?referer_url=en.newsner.com%2Fnews%2Fairline-crew-reveals-real-reason-passengers-are-greeted-on-flight-its-not-to-be-polite%2F%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3amvkSKJykc2KluailiG5YeTz8QxGkACM-BZRz6BmiFCLmSCnzqFDb__c_aem_AbKet0_Hu7jskqbsT18gRxWXSZdcI9Mge4OyHAuIN2icc9pbou1VXXRly1EAzaXIEA6lZdK-REXs2U5h0DcN2Wzl&refer=embed&embed_source=121374463%2C121433650%2C121404358%2C121351166%2C121331973%2C120811592%2C120810756%2C72248228%3Bnull%3Bembed_pause_share&referer_video_id=7350384758058208544

Auf diese Frage antwortet ein zweiter Nutzer: „Ich trage gerne ein Stethoskop, wenn ich reise.“

Ein anderer hat ein überzeugendes Argument für das Kabinenpersonal parat: „Meine Frau ist Rettungssanitäterin [und] auf einem Flug kamen sie, um sie um Hilfe zu bitten, woher wussten sie das?“

Ein anderer scherzt: „Ich dachte immer, es läge an meinem umwerfend guten Aussehen und meiner großartigen Persönlichkeit. Jetzt bin ich untröstlich.“

Was denkst du über die Aussage der Flugbegleiterin? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: