Feuerwehrmann findet Baby in Safe-Haven-Box – adoptiert es zwei Tage später

Über ein Jahrzehnt lang erlebten ein Feuerwehrmann aus Florida und seine Frau den Herzschmerz der Unfruchtbarkeit – ließen aber nie ihren Traum von einem Kind los. Was sie nicht erwartet hatten: Ihre Geschichte würde mit einem Alarm um 2 Uhr morgens in der Feuerwache beginnen – ausgelöst von einem Neugeborenen.

Vincent, ein Feuerwehrmann aus Ocala, Florida, und seine Frau Katy, eine Ergotherapeutin, hatten sich über ein Jahrzehnt lang ein Kind gewünscht.

Im Gespräch mit TODAY erzählte das Paar – das aus Datenschutzgründen nur ihre Vornamen verwenden wollte –, dass sie jahrelang mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen hatten. Trotz der Rückschläge hielten sie an der Hoffnung fest und ließen sich zur Adoption registrieren, ohne zu ahnen, dass ihre zukünftige Tochter auf so unerwartete Weise in ihr Leben treten würde.

Alarmierende Entdeckung

Am 2. Januar 2023 hatte Vincent Nachtdienst, als ihn um 2 Uhr morgens ein bestimmter Alarm weckte. Er erkannte das Signal sofort – es bedeutete, dass jemand ein Neugeborenes in die Safe Haven Baby Box (SHBB) der Station gelegt hatte.

Zunächst ging er von einem Fehlalarm aus und trat nach draußen, um die Box zu überprüfen. Was er fand, veränderte sein Leben.

Darin lag ein kleines Mädchen, in eine rosa Decke gewickelt.

„Ich nahm sie hoch – sie weinte nicht“, erzählte er TODAY über das eingewickelte Baby, das er in der SHBB fand.

Was sind Safe Haven Baby Boxes?

Diese Boxen, die in die Außenwände ausgewählter Krankenhäuser und Feuerwachen eingebaut sind, ermöglichen es Eltern, ein Baby sicher und anonym abzugeben – ohne Fragen. Das Prinzip ähnelt den „Babyklappen“ in Deutschland oder Österreich, ist aber technologisch fortgeschrittener: Die Boxen sind klimatisiert, belüftet und alarmieren sofort das Personal.

Laut Time wurden 2024 allein in den USA 156 Babys legal im Rahmen der Safe-Haven-Gesetze abgegeben. Dies entspricht einem Rückgang illegaler Aussetzungen um 70 % seit 2004, und Kindstötungen sind nach Einführung dieser Gesetze laut CDC um 67 % zurückgegangen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Eine Pressemitteilung von SHBB berichtet, dass bis Januar 2025 mehr als 300 Boxen in 20 US-Bundesstaaten installiert wurden.

Baby in der Box

Für Vincent war es Liebe auf den ersten Blick: „Das war’s – ich hatte mich in sie verliebt“, sagte er über den Moment, als er sie zum ersten Mal sah.

Nach Protokoll begleitete der Feuerwehrmann aus Ocala das Baby – das sie Zoey nannten – ins Krankenhaus.

Aber er ging nicht, ohne einen Vertrauensvorschuss zu wagen. Er übergab dem Krankenhauspersonal einen handgeschriebenen Zettel, in dem er seinen und Katys Wunsch erklärte, das Kind zu adoptieren.

Als er das Baby in der Obhut des Krankenhauspersonals zurückließ, rief Vincent seine Frau an. Sie brach in Tränen aus, als sie hörte, was passiert war – aber er warnte sie sanft: „Freu dich noch nicht zu sehr.“ „Meine größte Angst war, dass der Zettel nicht bei Zoey bleiben würde“, sagte er. „Es waren sehr stressige Tage.“

„Heiliger Strohsack, wir sind eine Familie“

Nur zwei Tage später war Zoey in ihrem neuen Zuhause bei Vincent und Katy. Ihre Adoption wurde im April 2023 über Zoom in einer emotionalen Anhörung mit der Richterin finalisiert.

„Bis zur Finalisierung kann alles passieren – und das hatten wir in der Vergangenheit erlebt“, sagte Katy über frühere Enttäuschungen. „Also, als die Richterin sagte: ‚Ihr seid eine Familie‘, schauten wir uns irgendwie an und sagten: ‚Wir sind eine Familie! Heiliger Strohsack, wir sind eine Familie!‘ Das war ganz einfach der beste Tag unseres Lebens.“

Vincent fügte hinzu: „Gott hat sie definitiv in unser Leben gebracht und uns die Möglichkeit gegeben, sie zu adoptieren.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Zoeys erster Geburtstag

Im nächsten Jahr, am 1. Januar – ihrem tatsächlichen Geburtsdatum – feierten Zoeys Mama und Papa ihren ersten Geburtstag.

„Es war erstaunlich, ihr beim Wachsen zuzusehen. Jeder Tag war ein Segen“, sagte Vincent dem Ocala Star Banner. „Wir danken Gott für diese Gelegenheit, eine Familie zu haben. Es ist ein Segen.“

Über Zoeys biologische Mutter, deren Identität unbekannt bleibt, fügte Vincent hinzu: „Es geht nicht um mich. Es geht nicht um meine Frau. Es geht nicht um unsere Reise, Kinder zu bekommen. Es geht nicht darum, dass ich Ersthelfer bin. Es geht um dieses wunderschöne kleine Mädchen, das die Chance auf Leben bekam, und dass sie adoptiert wurde, geliebt wird und hoffentlich sieht ihre leibliche Mutter es und erkennt, dass sie das Richtige getan hat.“

Er fügte hinzu: „Sie muss sich keine Sorgen mehr machen. Ihre Tochter ist versorgt und wird über alle Maßen geliebt.“

Was hältst du von den Safe Haven Baby Boxes? Lass uns bitte deine Gedanken wissen und teile dann diese Geschichte, damit wir von anderen hören können!

 

Lesen Sie mehr über ...