
Ein viraler Reddit-Post zeigt etwas, das von einer Decke baumelt. Das Internet gerät in Aufruhr. Tausende lachen, erschaudern und spekulieren über das mysteriöse Objekt, das sich bewegte.
Am 15. April teilte ein Online-Nutzer ein Foto in dem beliebten Subreddit „What is it?“ in der Hoffnung, Hilfe bei der Identifizierung eines dunklen, fadenartigen, haarlosen Objekts zu bekommen, das durch einen schmalen Spalt in der Deckenplatte seines Hauses ragte.
Zusammen mit dem Bild bot der ursprüngliche Poster (OP), der unter dem Handle Takuraiii_ bekannt ist, den Mit-Redditern die schaurig beiläufige Bildunterschrift: „Habe das aus meiner Decke ragen gesehen – was ist das?“
Innerhalb weniger Stunden sammelte der Beitrag über 35.000 Upvotes und Hunderte von Kommentaren. Nutzer aus allen Lebensbereichen, Schädlingsbekämpfer und Hobby-Komiker vereinten sich für eine Runde schockierter Identifizierung, abgedrehter Theorien und reichlich Witze.
Eindringling von der Decke
Der Reddit-Thread entwickelt schnell ein Eigenleben, wie es bei Reddit üblich ist.
Der ursprüngliche Poster (online auch kurz OP genannt) erklärt: „Es bewegt sich, also ist es wohl nicht tot.“ Nutzer analysieren Farbe, Textur und die leicht zulaufende Form. Sie teilen ihre Gedanken zu dem beunruhigenden Bild des frechen Decken-Eindringlings.
Ein Nutzer witzelt: „Das könnte ein Schwanz sein, ja… aber auch ein Täuschungsmanöver. Ruft Verstärkung. Infrarot. Nachtsicht. Ich will jedes Krümelchen im Blick. Das ist kein gewöhnlicher Nager. Das ist ein Profi.“
Ein anderer Nutzer, der auf einen weiteren Animationsfilm mit einem Nager anspielt, schreibt: „Sir… das ist ein Rattenschwanz. Nicht die süße Remy-Ratte aus Ratatouille. Das ist eine NYC-Ratte, die ums Essen kämpft.“
„Leck dran. Wenn es wie eine Ratte aussieht, schmeckt es wie eine Ratte…“, schlägt ein Nutzer vor. Ein anderer antwortet: „Stoch es mit einem Stock an und leck am Stock.“
Nicht alle sind überzeugt, dass es eine Ratte ist.
„Opossum oder ein Armadillo“, meint ein Nutzer, „oder eine riesige Wandeidechse.“
Schieben, Ziehen oder Kitzeln
Andere Nutzer liefern absurdere Vermutungen und Lösungen, um die Identität des Objekts zu klären.
„Nur ein Schatten. Kein Grund zur Panik“, schreibt einer. Ein anderer rät dem OP: „Schieb es einfach hoch und vergiss es.“
Ein Dritter schlägt vor: „Hast du probiert, es zu kitzeln? Vielleicht zieht es sich dann zurück und ist weg.“
Einige empfehlen, der Poster solle „es definitiv ziehen“.
„Wie kannst du es nicht ziehen?“, fragt ein Nutzer. Der OP antwortet: „Es hat diese kleinen Haare, die rausstehen. Ich fasse das auf keinen Fall mit bloßen Händen an.“
Rätsel gelöst
Innerhalb von 24 Stunden teilt der Autor ein Update. Er informiert die Nutzer, dass das schwanzartige Objekt nach Ausschlussverfahren weder einer Eidechse, einem Opossum noch einem Armadillo gehört – und auch kein „Tampon-Zugfaden“ ist.
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.
Der OP schreibt: „Nach einer Menge Kommentare, die sagten, es sei ein Rattenschwanz, kann ich bestätigen: Es ist ein Rattenschwanz. Ich rufe bald einen Kammerjäger, um das Problem zu lösen. Danke an alle!“ Er fügt hinzu: „Jemand kommentierte: ‚Wo einer ist, sind hundert, die du nicht siehst.‘ Gott, ich hoffe nicht.“
Doch wo eine Ratte ist, gibt es oft mehr. Laut PBS Nature sind Ratten sehr soziale Tiere und „leben lieber in Gruppen“.
Unerwünschte Mitbewohner
Der Beitrag sorgte für Lacher, lenkte aber auch die Aufmerksamkeit auf ein reales Problem: versteckte Nagetierbefälle in Wohnhäusern.
Ratten und Mäuse leben oft unentdeckt in Kriechgängen, Dachbodenisolierungen oder Wandhohlräumen, bis sie Spuren wie Kot, Kratzgeräusche oder, wie beim OP, einen Schwanz hinterlassen.
Das Centers for Disease Control (CDC) warnt: „Nagetiere können Krankheiten übertragen, die direkt oder indirekt auf Menschen übergehen.“
Eine dieser Krankheiten ist das Hantavirus, eine seltene, aber potenziell tödliche Krankheit, die im Februar 2025 Betsy Arakawa, die Frau von Gene Hackman, das Leben kostete.
Umgang mit einem Befall
„Sie sehen vielleicht nie eine Maus oder Ratte, es sei denn, der Befall ist stark“, erklärt die US-Umweltschutzbehörde (EPA). Es gibt jedoch Hinweise, die zeigen, dass Nagetiere dein Zuhause teilen:
- Nagetierkot
- Nistmaterial
- Anzeichen von angekautem Lebensmittelverpackungen
- Durchgekauter Löcher in Wänden und Böden
- Muffiger Geruch
Lies auch: