Credit – Shutterstock / moomin201

Wenn du einen verlassenen Kinderwagen am Straßenrand entdeckst, solltest du vorsichtig sein

Die Welt kann ein erschreckend unberechenbarer Ort sein, voller Gefahren und Probleme für diejenigen, die nicht auf der Hut sind.

Vielleicht hast du schon von der Methode des „verlassenen Babys“ gehört – wir kannte es nicht, bis wir auf den viralen Beitrag einer Mutter stießen, die so viele Menschen wie möglich warnen möchte.

Die Frau möchte andere auf die Gefahren aufmerksam machen, die entstehen, wenn man anhält, um einen scheinbar verlassenen Kinderwagen am Straßenrand zu untersuchen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Credit – Shutterstock / Sergiy1975

Das könnte die auch interessieren:

Stell dir die Szene vor: Du fährst eine dunkle Straße entlang und entdeckst einen Kinderwagen, der auf einem Grünstreifen steht.

Bei den meisten Menschen überwiegt in diesem Moment der Instinkt, und sie werden vielleicht langsamer fahren, um sich den Wagen genauer anzusehen. In vielen Fällen wird der Fahrer oder die Fahrerin sogar aussteigen.

„Im besten Fall rauben sie dich aus“

Und das könnte Berichten zufolge der Zeitpunkt sein, an dem Kriminelle, die in der Nähe lauern, aus dem Hinterhalt zuschlagen.

„Ja, die Leute liegen auf der Lauer“, kommentierte ein Facebook-Nutzer den Beitrag. „Im besten Fall rauben sie dich aus, im schlimmsten Fall verprügeln sie dich auch.“

Ein anderer fügte hinzu: „Ich würde einfach die Polizei anrufen, damit sie sich die Sache ansieht. Es hört sich hart an, aber es ist den Ärger nicht wert.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Credit – Shutterstock / moomin201

Betrügereien wie diese – bei denen die Gutherzigkeit anderer ausgenutzt wird – gibt es leider schon fast die ganze Menschheitsgeschichte hindurch, und sie scheinen ein wirksames Mittel zu sein, um die Unvorsichtigkeit der Opfer auszunutzen.

Deshalb solltest du immer wachsam sein, vor allem, wenn du im Dunkeln mitten im Nirgendwo unterwegs bist!

Kanntest du diesen Trick bereits?Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: