Geheimnisvolle Punkte: Was steckt hinter den Fordyce-Drüsen?

Stell dir vor, dein Körper wäre ein geheimnisvolles Universum – voller Rätsel und ständiger Wandlungen. Besonders faszinierend sind die kleinen Überraschungen, wie die Fordyce-Drüsen: winzige, oft übersehene Punkte, die plötzlich auf Lippen oder im Intimbereich auftauchen können. Manche Veränderungen entwickeln sich schleichend, andere springen dich förmlich über Nacht an.

So erkennst du rechtzeitig, ob hinter einem harmlosen Spot vielleicht mehr steckt.

Neugierig geworden? Lies weiter, um die Welt der Fordyce-Drüsen zu entdecken…

Fordyce-Drüsen – Das steckt dahinter

Kleine weiße Punkte an Lippen oder im Intimbereich? Du bist nicht allein!

Wenn du kleine weiße Erhebungen an deinen Lippen oder im Genitalbereich bemerkst, tröste dich: Etwa 70 bis 80 % der Erwachsenen erleben das gleiche Phänomen!

Diese meist weißen Punkte können an Lippen oder Genitalien auftreten und für Verunsicherung sorgen, wenn du nicht weißt, was sie sind. Laut der Cleveland Clinic handelt es sich um sogenannte Fordyce-Drüse. Die Experten dort erklären, dass diese „eine häufige Hauterscheinung sind, bei der die Talgdrüsen größer wirken“.

„Sie fallen besonders während oder nach der Pubertät auf“, heißt es auf der Website. „Häufig zeigen sie sich an und um die Lippen herum, manchmal auch an Penis oder Vagina. Sie sind ein natürlicher Teil der Haut, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten, um sie zu verkleinern oder zu entfernen.“

Eine spezifische Ursache gibt es nicht. Viele Menschen haben sie von Geburt an, doch sie werden erst in der Pubertät sichtbarer. Meist verschwinden Fordyce-Drüsem von selbst wieder. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie loszuwerden, falls gewünscht.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Fordyce-Drüsen – Foto: Shutterstock

Du kannst Retinoid-Cremes oder andere topische Mittel auf die betroffenen Stellen auftragen – das kann sie mit der Zeit reduzieren. Wer schnellere Ergebnisse möchte, kann auf Methoden wie die Mikro-Stanz-Operation, Kryotherapie, Elektrodesikkation oder Laser-Hautbehandlung zurückgreifen.

Sind Fordyce-Drüsen ansteckend?

Nein, Fordyce-Drüsen sind nicht ansteckend. Manche Menschen halten diese kleinen weißen Punkte auf der Haut zunächst für eine Geschlechtskrankheit (STD oder STI) – zum Glück handelt es sich aber weder um das eine noch um das andere.

Oft befürchten Betroffene, es könnten Genitalwarzen sein. Doch Fordyce-Drüsem sind keine Warzen, nicht ansteckend und auch nicht krebsartig. Es gibt also keinen Grund zur Sorge.

Die Website der Cleveland Clinic erklärt: „Menschen mit Genitalwarzen entwickeln kleine Erhebungen oder Wucherungen an und um ihre Genitalien sowie den After herum. Genitalwarzen und HPV sind beide hoch ansteckend.“

„Zu Beginn können Genitalwarzen Fordyce-Drüsen ähneln. Wenn plötzlich kleine Beulen an deinen Genitalien auftauchen, solltest du einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten“, empfiehlt die Seite.

Normalerweise braucht es keinen Arzt, um Fordyce-Drüsen zu erkennen. Trotzdem ist es klug, bei neuen Beulen im Genitalbereich einen qualifizierten Experten zu konsultieren, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.

Kanntest du Fordyce-Drüsen schon? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...