pAVK und KHK – wie deine Füße dich vor Krankheiten warnen

Wenn es um die Gesundheit des Herzens und möglicherweise verstopfte Arterien geht, denkst du wahrscheinlich an Dinge wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder hohen Blutdruck.

Aber die Füße – der heimliche Bote des Herz-Kreislauf-Systems – sind einer der ersten Bereiche deines Körpers, der dich frühzeitig vor ernsthaften Erkrankungen wie verstopften Arterien und Herzkrankheiten warnt.

Denn oft wird übersehen, dass die Füße ernsthafte kardiovaskuläre Probleme signalisieren können, wie z. B. die Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) und die koronare Herzkrankheit (KHK) – zwei Formen der Atherosklerose, bei denen Plaqueablagerungen den Blutfluss in den Arterien einschränken.

Was ist pAVK?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Erkrankung, bei der verengte Arterien den Blutfluss zu den Gliedmaßen einschränken, wobei am häufigsten die Beine und Füße betroffen sind. Diese Erkrankung tritt auf, wenn sich Plaque – ein Gemisch aus Fett, Cholesterin und anderen Substanzen – in den Arterien ablagert, wodurch sie sich versteifen und verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird.

Wie pAVK die Füße beeinflusst

WebMD berichtet, dass Ihre Füße die ersten Anzeichen für eine pAVK sein können, und zwar durch Symptome wie:

Kalte Füße: Eine schlechte Durchblutung erschwert es dem warmen Blut, die Extremitäten zu erreichen, was zu anhaltend kalten Füßen führt, selbst bei heißem Wetter!

Langsam heilende Wunden: Kleine Schnittwunden oder Blasen können ungewöhnlich lange brauchen, um zu heilen, was auf eine unzureichende Blutversorgung hinweist.

Schmerzen beim Gehen: Schmerzen oder Krämpfe in den Füßen und Beinen bei körperlicher Betätigung, die im ruhenden Zustand nachlassen.

Verfärbung: Die Füße können blass, blau oder violett erscheinen, was auf eine verminderte Blutzufuhr zurückzuführen ist.

Das Ignorieren von pAVK-Symptomen kann zu schweren Komplikationen führen, einschließlich einer kritischen Ischämie der Gliedmaßen, die unbehandelt zu Infektionen, Wundbrand und sogar Amputationen führen kann. Darüber hinaus deutet eine pAVK häufig darauf hin, dass auch andere lebenswichtige Arterien von Atherosklerose betroffen sind, einschließlich derjenigen, die zum Herzen und zum Gehirn führen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

pAVK und KHK können sich als Symptome in den Füßen äußern – Foto: Shutterstock

Was ist KHK?

Die koronare Herzkrankheit ist eine Form der Atherosklerose, die die Arterien betrifft, die das Herz mit Blut versorgen. Wenn diese Arterien mit Plaque verstopft sind, wird das Herz mit weniger sauerstoffreichem Blut versorgt, was das Risiko eines Herzinfarkts erhöht.

Überraschenderweise kann CAD auch in den Füßen Symptome zeigen:

Schwellungen (Ödeme): Eine schlechte Herzfunktion kann zu Flüssigkeitseinlagerungen führen, die Schwellungen in den Füßen und Knöcheln verursachen.

Kribbeln oder Taubheitsgefühl: Eine verminderte Durchblutung kann zu Kribbeln und Nadelstichen in den Zehen führen.

Hautveränderungen: Die Haut an den Füßen kann aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen und schlechter Durchblutung glänzend und straff werden.

Fußschmerzen im Ruhezustand: Anders als bei der pAVK können KHK-bedingte Fußschmerzen auch im ruhenden Zustand anhalten, insbesondere nachts.

Brüchige Zehennägel: Eine schlechte Blutzufuhr kann die Zehennägel schwächen, so dass sie dick und brüchig werden.

Nach Angaben der American Heart Association (AHA) sind „Kinder und Jugendliche einem zunehmenden Risiko für KHK ausgesetzt. Daher können Präventivmaßnahmen, die früh im Leben ergriffen werden, lebenslang von großem Nutzen sein. Ein gesunder Lebensstil – durch gute Ernährung, Gewichtsmanagement und körperliche Aktivität – „verzögert das Fortschreiten der KHK, und es besteht die Hoffnung, dass sie verbessert werden kann, bevor sie weitere Gesundheitsprobleme verursacht.“

Und die AHA warnt, dass, wenn Sie an pAVK oder KHK leiden, die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Sie auch die andere Erkrankung haben.

PAD und CAD den Kampf ansagen

Vorbeugung ist das A und O, wenn es darum geht, schwerwiegende Komplikationen durch atherosklerosebedingte Krankheiten zu vermeiden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Füße und allgemeine Gesundheit schützen kannst:

Bewegung: Bewegung hilft, die Durchblutung zu verbessern und Plaqueablagerungen in den Arterien zu verhindern. Die Centers for Disease Control empfehlen Erwachsenen, täglich 30 Minuten moderate Bewegung wie zügiges Gehen oder Schwimmen zu betreiben.

Gesunde Lebensmittel: Achte auf eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen ist. Verzichte auf verarbeitete Lebensmittel und ungesunde Fette.

Kein Rauchen: Rauchen verengt die Blutgefäße und verschlechtert die Durchblutung, was es zu einem Hauptrisikofaktor für pAVK und KHK macht.

Weniger Stress: Chronischer Stress kann zu Bluthochdruck und Herzkrankheiten beitragen. Übe Entspannungstechniken wie Meditation oder tiefes Atmen.

Weniger Zucker: Wenn du an Diabetes leidest, ist es wichtig, deinen Blutzucker unter Kontrolle zu halten, um Komplikationen in den Füßen und im Herz-Kreislauf-System zu vermeiden.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Wenn du Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder eine familiäre Vorbelastung mit Herzkrankheiten hast, können regelmäßige Arztbesuche dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Deine Füße können wertvolle Hinweise auf deine Herzgesundheit geben, und wenn du auf sie achtest, kannst du Probleme erkennen, bevor sie ernst werden. Ob kalte Füße, Schwellungen oder Krämpfe – diese Anzeichen sollten nicht ignoriert werden.

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...