
Ein Mann wurde mit einem ungewöhnlichen Fall ins Krankenhaus eingeliefert, den die Ärzte zunächst nicht verstehen konnten – bis sie seine Essgewohnheiten und Vorlieben unter die Lupe nahmen.
Schweinespeck ist ein beliebtes Lebensmittel für viele Menschen auf der ganzen Welt. Ein Patient, der anonym bleiben möchte, liebte dieses Produkt ebenfalls, aber seine Vorliebe dafür führte ihn ins Krankenhaus.
Alarmierende Symptome führen zur Diagnose
Er litt wochenlang unter qualvollen Migränekopfschmerzen und starken Rückenschmerzen. An dem 52-Jährigen wurden mehrere Tests durchgeführt, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Diese zeigten „zystenartige Läsionen“ in seinem Gehirn. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Zysten tatsächlich mit Bandwurmlarven gefüllt waren.
Die gefährliche Infektion
Die Art von Bandwurm, die typischerweise in Schweinen vorkommt, wird Zysticercose genannt. Oft sind Schweine mit dem Bandwurm Taenia solium infiziert, und dessen Larven wurden im Gehirn des Mannes gefunden.
Der Patient musste „mehrere Wochen“ auf der Intensivstation verbringen, nachdem sich die Würmer in sein Gehirn gebohrt hatten. Er wurde mit Anti-Parasiten-Medikamenten sowie entzündungshemmenden Medikamenten behandelt, um die durch die Würmer verursachten Schwellungen und Zysten sowie die Würmer selbst zu reduzieren.
Artikel wird nach Foto fortgesetzt

Die Ursache: Unzureichend gekochter Speck
Medizinische Fachkräfte ermittelten den Ursprung der Larven, nachdem der Mann seine Frühstücksvorlieben gestanden hatte.
Er bevorzugte es, „leicht gekochten“ Speck zu essen, der fast roh war, da er keinen knusprigen Speck mochte. Die Ärzte machten seine „lebenslange Vorliebe für weichen Speck“ als Ursache seiner Probleme aus.
Wichtige Sicherheitshinweise
Gesundheitsrichtlinien besagen, dass Speck auf eine Innentemperatur von 62°C/145°F gekocht werden sollte, um Lebensmittelvergiftungen oder andere übertragbare Krankheiten zu vermeiden.
Die Innentemperatur von Speck zu messen ist aufgrund seiner dünnen Beschaffenheit nicht so einfach. Jedoch ist es aus genau diesem Grund auch einfach, Speck richtig zu garen. Die Fallnotizen des Patienten besagten: „Der Verzehr von unzureichend gekochtem Schweinefleisch ist ein theoretischer Risikofaktor.“
„Es ist historisch gesehen sehr ungewöhnlich, infiziertes Schweinefleisch in den Vereinigten Staaten anzutreffen, und unser Fall könnte Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben.“
Was denkst du über diese Geschichte und die theoretischen Gefahren durch Schweinespeck? Lass es uns in den Kommentaren auf Facebook wissen.
Lies auch: