Das FBI soll Informationen über Attentat auf Donald Trump zurückgehalten haben

Besorgniserregende neue Fragen sind aufgetaucht, die sich darauf beziehen, wie viele Vorabinformationen Ermittler über Thomas Crooks hatten – den Schützen, der am 13. Juli 2024 während einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, einen Anschlag auf das Leben von Präsident Donald Trump verübte.

Die US-Politik wurde letztes Jahr in ihren Grundfesten erschüttert, und die politische Landschaft wäre beinahe für immer verändert worden, nach Crooks‘ Attentatsversuch.

Der 20-jährige Crooks soll acht Schüsse aus einem AR-15-Gewehr vom Dach eines nahegelegenen Gebäudes abgefeuert haben, wobei ein Zuschauer bei der Kundgebung sowie ein Feuerwehrmann getötet wurden. Donald Trump, damals der voraussichtliche Kandidat der Republikanischen Partei, wurde am oberen rechten Ohr verletzt.

FBI behauptete, wenig über Crooks gewusst zu haben

In der Folge des Vorfalls behauptete das FBI, dass vor der Schießerei nicht viel über Crooks bekannt gewesen sei. Neue Informationen lassen jedoch einige Menschen spekulieren, dass dies möglicherweise nicht der Fall war.

Der Abgeordnete Pat Fallon aus Texas teilte The National News Desk mit, dass entscheidende Details der von ihm geleiteten Untersuchungskommission des Kongresses nicht mitgeteilt wurden, deren Aufgabe es war, den Attentatsversuch zu überprüfen.

„Wir wurden definitiv ausgebremst“, behauptete Fallon.

WASHINGTON, DC – 5. DEZEMBER: Der US-Abgeordnete Pat Fallon (R-TX) gerät während einer Anhörung der Task Force des Repräsentantenhauses zum Attentatsversuch auf Donald J. Trump im Rayburn House Office Building am 5. Dezember 2024 in Washington, DC, in eine hitzige Auseinandersetzung mit dem amtierenden Direktor des US-Geheimdienstes, Ronald Rowe Jr. Die Task Force untersucht die Attentatsversuche auf den designierten Präsidenten Donald J. Trump am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania, und am 15. September 2024 in West Palm Beach, Florida. (Foto: Samuel Corum/Getty Images)

„Als wir endlich Antworten bekamen, von denen wir dachten, sie seien vollständig aufrichtig, scheint es jetzt so, als wären sie es nicht gewesen.“

Die Schlussfolgerung der Task Force nach ihrer Untersuchung war, dass der Attentatsversuch hätte verhindert werden können.

700 antisemitische Online-Kommentare verschwiegen?

In einem Briefing aus dem Jahr 2024, das vom ehemaligen stellvertretenden FBI-Direktor Paul Abbate gegeben wurde, enthüllte er, dass Ermittler über 700 Online-Kommentare identifizierten, von denen angenommen wird, dass sie zwischen 2019 und 2020 von Crooks geschrieben wurden, von denen viele antisemitisch oder einwanderungsfeindlich waren.

Fallon sagt jedoch, dass die Task Force diese nie erhalten habe.

„Sie haben keine der Informationen mit uns geteilt“, sagte er laut CBS Austin. „Es war entweder absichtlich oder Inkompetenz.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

BUTLER, PENNSYLVANIA – 13. JULI: Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump wird während einer Kundgebung am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania, von der Bühne gebracht. Der Bezirksstaatsanwalt von Butler County, Richard Goldinger, sagte, der Schütze sei tot, nachdem er den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump verletzt, einen Zuschauer getötet und einen weiteren bei der Schießerei verletzt habe. (Foto: Anna Moneymaker/Getty Images)

Der Abgeordnete Fallon sagte auch, er beabsichtige, mit dem Vorsitzenden des House Oversight Committee, James Comer, darüber zu sprechen, Abbate erneut zur Aussage zu laden.

Tucker Carlson wirft FBI Vertuschung vor

Der politische Kommentator Tucker Carlson deutete letzte Woche an, dass Regierungsbeamte vertuschen, was sie über Crooks wussten.

Carlson schrieb auf der Social-Media-Plattform X, dass er „beweisen“ könne, dass das FBI die Öffentlichkeit aufgrund von Crooks‘ Online-Aktivitäten in die Irre geführt habe.

Mit Kritik an FBI-Direktor Kash Patel sowie an den ehemaligen FBI-Beamten Christopher Wray und Dan Bongino lenkte Carlson die Aufmerksamkeit auf Crooks‘ offensichtliche digitale Fußspuren und stellte offen in Frage, wie Trumps potenzieller Attentäter unter dem Radar hätte fliegen können.

FBI verteidigt Ermittlungen

Kash Patel verteidigte die Ermittlungen des FBI und verwies auf die mehr als 1.000 Interviews, 2.000 Hinweise aus der Bevölkerung, 13 beschlagnahmte Geräte, fast 500.000 digitale Dateien, Hunderte Stunden Video, 10 Finanzkonten und Daten von 25 Online-Profilen.

Im Gespräch mit The National News Desk erklärte der ehemalige FBI Special Agent in Charge Jody Weis seine Überzeugung, dass die Behörde Crooks‘ Bedrohung vor der Schießerei am 13. Juli hätte erkennen müssen.

„Dass sie sagen, wir haben dort einfach nicht viel gesehen, dass wir kein Motiv identifizieren konnten – ich kann nicht verstehen, warum“, sagte Weis.

Fragen bleiben offen

Die neuen Enthüllungen werfen ernsthafte Fragen über die Transparenz der Ermittlungen und die Kommunikation zwischen FBI und Kongress auf. Ob absichtliche Zurückhaltung von Informationen oder mangelnde Koordination – die Tatsache, dass Hunderte von potenziell relevanten Online-Kommentaren nicht mit den Ermittlern des Kongresses geteilt wurden, bleibt problematisch.

Die Debatte darüber, was die Behörden wussten und wann sie es wussten, wird wahrscheinlich weitergehen, da immer mehr Details über Thomas Crooks‘ digitale Aktivitäten ans Licht kommen.


Was hältst du von den Ermittlungen zum Trump-Attentat? Bitt teile deine Meinung in den Kommentaren.

 

Lesen Sie mehr über ...