
Donald Trump greift wieder zur Feder und diesmal hat er das Pentagon im Visier.
Die ehemalige Präsident, der keine Zeit verschwendete, um nach seinem Rückzug ins Oval Office im Januar eine Executive Order nach der anderen zu erlassen, treibt nun einen Schritt voran, den es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat: die Umbenennung des Verteidigungsministeriums.
Ja, wenn Trump seinen Willen bekommt, wird das DoD offiziell als Kriegsministerium bekannt sein.
Von Verteidigung zu Krieg: Hegseths Begründung für den Namenswechsel
Laut Dokumenten, die die BBC einsehen konnte, liegt die Begründung darin, dass „Kriegsministerium“ angeblich eine viel stärkere Botschaft sendet als „Verteidigungsministerium“, was Amerika offenbar so klingen lässt, als würde es nur herumsitzen und darauf warten, getroffen zu werden.
Die Anordnung weist sogar Verteidigungsminister Pete Hegseth an, Wege zu finden (sowohl rechtlich als auch durch weitere Executive Orders), um die Namensänderung dauerhaft zu machen.
Hegseth, der offensichtlich voll hinter der Umbenennung steht, erklärte bei Fox News: „Wir haben den Ersten Weltkrieg gewonnen, und wir haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen, nicht mit dem Verteidigungsministerium, sondern mit einem Kriegsministerium. Wir sind nicht nur Verteidigung, wir sind Angriff.“
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Er legte noch nach und sagte, das Pentagon wolle ein „Krieger-Ethos“ zurückbringen, mit dem Argument, dass Namen wichtig seien und dieser der Welt zeige, dass die USA bereit sind zuzuschlagen und nicht nur Schläge zu parieren.
Internetnutzer reagieren skeptisch auf Trumps Pentagon-Umbenennung
Während Team Trump die Änderung hochjubelt, ist das Internet nicht gerade begeistert.
Eine Person wütete auf Twitter/X: „Das ist so dumm und wird uns sowohl vor unseren Verbündeten als auch vor unseren Feinden zur Lachnummer machen.“
Ein anderer stimmte ein: „Das Verteidigungsministerium in Kriegsministerium umzubenennen, weil es für unsere Gegner einschüchternder ist, ist dumm.“
Jemand anders war einfach verwirrt: „Ich verstehe nicht, warum er das machen will? Nur eine Laune?“
Und ein anderer wies auf den Preis hin: „Den Namen zu ändern… ist aus vielen Gründen dumm, aber nicht zuletzt, weil es einfach eine riesige Geldverschwendung ist.“
Die Gegenreaktion hat sogar Vergleiche zu Trumps bizarrer Umbenennung früher in diesem Jahr ausgelöst, als seine Regierung erklärte, der Golf von Mexiko würde offiziell „Golf von Amerika“ genannt werden. (Spoiler: Der Rest der Welt ist nicht gerade mitgezogen.)
Zur Einordnung: Die USA hatten einst ein Kriegsministerium; der Name blieb bis 1947 bestehen, als er nach dem Zweiten Weltkrieg gegen Verteidigungsministerium getauscht wurde. Trump hat jedoch argumentiert, dass Amerikas „unglaubliche Siegesgeschichte“ unter dem alten Namen entstanden ist, also warum ihn nicht zurückbringen?
Mutiges Branding oder einfach nur lächerlich? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.
Lies auch: