Ron Galella/Ron Galella Collection via Getty Images

Erinnerst du dich an Phoebe Cates? Warum der „Ich glaub‘, ich steh im Wald“-Star aus dem Rampenlicht verschwand

Phoebe Cates hat in vielen Filmen mitgewirkt, darunter Gremlins und Mein böser Freund Fred – aber für immer wird sie für ihre kultige Oben-ohne-Pool-Szene in Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald von 1982 in Erinnerung bleiben.

Aber die ehemalige Schauspielerin kehrte Hollywood schon vor über 20 Jahren den Rücken – und arbeitet jetzt in einem regulären Job, den sie liebt.

Phoebe Cates – Anfänge

Phoebe Belle Cates wurde am 16. Juli 1963 in New York City geboren. Als junges Mädchen besuchte sie Privatschulen und studierte Ballett.

Phoebe wurde die Schauspielerei in die Wiege gelegt- ihr Vater, Joe Cates, war Produzent und Regisseur, und ihr Onkel war Präsident der Director’s Guild (US-Amerikanische Gewerkschaft der Regisseure). Ihr Bruder war ein ehemaliger Schauspieler, und ihre Schwester Valerie arbeitete ebenfalls auf der Bühne.

In ihren jungen Jahren wollte Phoebe zunächst tanzen, doch eine Knieverletzung zwang sie zum Aufhören.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Mit 14 Jahren begann sie stattdessen zu modeln und hatte damit ziemlich viel Erfolg. So war sie zum Beispiel viermal auf dem Cover der Zeitschrift Seventeen zu sehen. Sie empfand jedoch keine Leidenschaft für diesen Beruf und begann stattdessen, ihren Horizont zu erweitern.

„Es war immer wieder das Gleiche. Nach einer Weile habe ich es nur noch wegen des Geldes gemacht“, sagt Phoebe über ihre kurze Modelkarriere.

Schließlich lernte sie auf einer Party im New Yorker Studio 54 ihren Filmagenten kennen und trainierte dann mit Robert Ravan, dem Gründer von The Actors‘ Circle in New York.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Phoebe Cates (Photo by Ron Galella/Ron Galella Collection via Getty Images)

„Ich wusste einfach, dass ich nicht aufs College gehen wollte. Und dass es ein toller Weg wäre, das College zu verlassen, wenn ich ein paar Filme oder so bekommen könnte. Ganz im Ernst. Es ist wahr“, sagte sie 1985 gegenüber The Daily Item.

Phoebe Cates – „Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald“

Cates lernte auch bei Alice Spivack von den H.B. Studios und gab 1982 ihr Schauspieldebüt als Sarah in Das blaue Paradies. Nicht einmal ein Jahr später spielte sie die Hauptrolle in dem Film Experienced und dann in dem berühmten Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald mit der legendären Schwimmbadszene.

Der Film, der ein Teenager-Hit wurde, hat viel zur Popkultur beigetragen und ist wahrscheinlich am bekanntesten für eine Szene – die die Zeitschrift Rolling Stone als „den denkwürdigsten Bikini-Drop der Filmgeschichte“ bezeichnete.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

1982 kommentierte Phoebe Cates ihre Rolle:

„Wenn ein Mädchen in diesem Geschäft Karriere machen will, muss es bereit sein, sich auszuziehen. Wenn du einen guten Körper hast, warum sollst du ihn nicht zeigen?“, sagte sie.

Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald hatte eine ziemlich beeindruckende Besetzung, wenn man sich den Film heute anschaut – es waren Stars wie Sean Penn, Jennifer Jason Leigh, Eric Stoltz und Forest Whitake dabei.

„Nun, es war eine lustige Sache, weil wir alle so jung waren, als wir den Film drehten. Und dann kam der Film heraus und war ein Riesenhit, bei dem man ins Kino ging und die Leute den Text mitsangen und den Film offensichtlich immer wieder gesehen hatten“, sagte Jennifer Jason Leigh der Daily News.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Später, als sie auch am Theater arbeitete, spielte Phoebe Cates 1983 die Hauptrolle in Private School – Die Superanmacher als Christine Ramsey und 1984 eine Co-Hauptrolle in Steven Spielbergs Gremlins.

Beim Vorsprechen für den Film The Big Chill (1983) lernte Phoebe Kevin Kline kennen, einen von der Kritik gefeierten Theaterschauspieler. Cates bekam zwar nicht die Rolle, aber sie gewann einen möglichen Ehemann.

Kline war 16 Jahre älter als Cates, aber sie begannen erst zwei Jahre nach ihrem ersten Treffen miteinander auszugehen. Nachdem Kline die ehemalige Assistentin von Cates eingestellt hatte, bat er die Angestellte, ihm zu helfen, die Schauspielerin auszufragen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Shutterstock

1989 heirateten Cates und Kline – 25 bzw. 41 Jahre alt – in New York City. Cates brachte 1991 ihr erstes Kind, Owen Joseph, zur Welt. Im Jahr 1994 bekam sie ihre Tochter Greta Simone.

Als das Paar 2017 seine beeindruckenden 27 Ehejahre feierte, fragten sich viele, was sie so lange glücklich und zusammen hielt.

„Wir kümmern uns um die Ehe“, sagte Kline.

Obwohl es ihr damals gut ging, beschloss Cates, sich nach der Geburt ihrer beiden Kinder von der Schauspielerei zurückzuziehen. In den 1990er Jahren begann sie, aus der Unterhaltungsbranche zu verschwinden.

1998 erklärte sie dem Playboy, dass sie und ihr Mann vereinbart hatten, sich mit der Schauspielerei abzuwechseln, damit die Kinder nie ohne einen Elternteil sein würden.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Shutterstock

Kline fügte hinzu, dass Cates sich immer noch dafür entschied, zu Hause bei den Kindern zu bleiben, wenn sie an der Reihe war zu arbeiten.

Phoebe Cates heute

Im Jahr 2005 eröffnete Cates den Blue Tree unweit der berühmten Carnegie Hall. In dem Laden kann man Produkte wie Parfüms, Kleidung und Geschenke kaufen.

Cates widmete sich ganz der Arbeit im Laden, indem sie selbst Hand anlegte oder neue Produkte für den Verkauf fand. Heute findest du Phoebes Laden in der 1283 Madison Avenue in New York City, in der Upper East Side von Manhattan, wo sie auch wohnt.

Und nur damit du es weißt: Phoebe sieht immer noch umwerfend aus!

Phoebe Cates besucht die 71st Annual Tony Awards in der Radio City Music Hall am 11. Juni 2017 in New York City. (Foto: Jim Spellman/WireImage)

Erinnerst du dich noch an Phoebe Cates?

Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: