Markus Wissmann / Shutterstock.com

Thomas Gottschalk ist nun offiziell geschieden – und trifft mit Partnerin Karina weitere wichtige Entscheidung

Thomas Gottschalk zählt sicherlich zu den bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Über zwei Jahrzehnte moderierte er mit Wetten, dass..? eine der erfolgreichsten TV-Shows Europas.

Auch in seinem Privatleben war er lange Zeit für Beständigkeit bekannt: 43 Jahre lange war er mit seiner Frau Thea verheiratet, doch 2019 gaben die beiden überraschend ihre Scheidung bekannt. Seitdem lebt Thomas Gottschalk mit seiner Lebensgefährtin Karina Mroß zusammen.

Vor kurzem traf Gottschalk nun zwei wichtige Entscheidung, die sein Privatleben erneut maßgeblich beeinflussen..

Thomas Gottschalk – Frühe Jahre und Karrierebeginn

Gottschalk wuchs in Kulmbach auf und absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Germanistik und Geschichte. Seine Medienkarriere begann er beim Bayerischen Rundfunk, wo er zunächst als Radiomoderator tätig war. Hier erlangte er bereits große Beliebtheit durch seine humorvolle und charmante Art.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:

Der große Durchbruch im Fernsehen gelang ihm in den 1980er Jahren mit der Moderation der ZDF-Show „Na sowas!“, die von 1982 bis 1987 lief. Sein lockerer Moderationsstil und sein Gespür für Unterhaltung machten ihn schnell zu einem Publikumsliebling.

Zu diesem Zeitpunkt war Thomas Gottschalk also schon einem breiten Fernsehpublikum bekannt, doch die Moderationstätigkeit, die er schließlich übernahm, sollten ihn zu einem der bekanntesten Gesichter in Deutschland machen.

Wenige Jahre zuvor hatte Frank Elstner ein neues TV-Format geschaffen, das regelmäßig Millionen von Zuschauern vor die Fernsehbildschirme zog. Wetten, dass..? wurde zu einer der erfolgreichsten TV-Shows Europas.

Nachdem Elstner die Show von 1981 bis 1987 moderiert hatte, war für Thomas Gottschalk die Gelegenheit gekommen, das erfolgreiche Format zu übernehmen. Doch es lief nicht von vornherein alles glatt. Anfangs gab es Kritik an Gottschalk und die Art und Weise wie er die Show im Vergleich zu Elstner moderierte.

Eine Zuschauerin schrieb damals: „Thomas Gottschalk fallen wohl nur dumme Wett-Gegenleistungen ein? Erst will er sich für die Zeitung „Emma“ nackt fotografieren lassen, dann in Strampelhöschen, und jetzt will er „Emma“ in einem Tante-Emma-Laden verkaufen. Als dann noch Alice Schwarzer sich als Alleinunterhalterin der Show versuchte, platzte uns der Kragen.“

Der Spiegel kommentierte 1987: „Thomas Gottschalk wuchert mit den Pfunden, für die er nichts kann („Ich hab mir nie im Leben irgend etwas hart erarbeitet“), aber sein Repertoire ist schnell erschöpft. Seinen diversen Gesprächspartnern geht der Grapscher gern ans Leder. Auf diese Weise überträgt sich der Spaß, den der Blonde an seinem Treiben hat, handgreiflich auf jedermann. Prominenten Zeitgenossen tritt er gern auf den Schlips.“

Nach den Kritiken wurde das Konzept von Wetten, dass..? mehr an Gottschalk angepasst und näherte sich dem Konzept von Na sowas! an, der zuvor von Gottschalk moderierten Sendung.

Eine Eigenschaft der Show war es, dass die Sendungen regelmäßig überzogen wurden. Bei der Show am 7. Dezember 1996 in Hannover schaffte es der Moderator, einen neue Rekord aufzustellen: Er überzog Wetten, dass..? um 73 Minuten.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Thomas Gottschalk 2019 auf der Frankfurter Buchmesse – Foto: Markus Wissmann / Shutterstock.com

2010 kam es zu einem schweren Unfall bei Wetten, dass..?. Der 23-jährige Schauspielstudent Samuel Koch versuchte, auf Sprungstelzen einen Salto über ein Auto zu machen, das von seinem Vater gefahren wurde.

Dabei kam es zu einem schweren Sturz, der zu einer sofortigen Unterbrechung der Sendung führte – ein Novum in der 29-jährigen Geschichte der Show. Seit diesem Unfall ist Koch gelähmt.

In der folgenden Sendung kündigte Thomas Gottschalk aufgrund des Vorfalls seinen Rücktritt an, da seit dem Unfall des Kandidaten für ihn „ein Schatten auf der Sendung“ liege.

2021 kehrte der Entertainer für einige Folgen von Wetten, dass..? zurück. Im Juli 2023 verabschiedete er sich dann endgültig als Moderator der Sendung.

Thomas Gottschalk – Scheidung

Privat war Gottschalk seit 1976 mit Thea Gottschalk verheiratet; das Paar hat zwei Söhne. Er hatte Thea, die damals Mitarbeiterin einer Werbeagentur war, 1972 auf einem Münchner Medizinerball kennengelernt.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Thomas Gottschalk und Thea Gottschalk 2010 in Los Angeles – Foto: Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Doch 2019 wurde die Trennung des Paares bekanntgegeben. Im Zuge der Bekanntgabe stellte der Moderator seine neue Partnerin Karina Mroß vor.

Zu der Entscheidung, sich von seiner Frau trennen zu lassen, sagte Thomas Gottschalk 2019: „Was meine Ehe angeht, habe ich eine Entscheidung gefällt, von der ich nicht weiß, ob es die richtige ist. Kein Mensch weiß das. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben gegen die Vernunft entschieden und gegen alles, was der Rest der Welt von mir erwartet hätte. Ich bin einer inneren Stimme gefolgt, die ich bis dahin mit Erfolg überhört hatte.“

Auf dem Papier war die Wetten,..?-Ikone noch bis vor kurzem mit Thea Gottschalk verheiratet. Erst am 07.Mai diesen Jahres folgte die offizielle Scheidung durch das Amtsgericht München.

Traurigkeit löste die offizielle Scheidung beim Moderator nicht aus. Gegenüber RTL sagte er: „Es stimmt, wir sind seit heute Nachmittag glücklich geschieden, ich gehe jetzt mit Karina feiern!“ 

Gerüchte besagen, dass der Weg für Gottschalk nun frei ist, seine Lebensgefährtin Karina Mroß heiraten zu können. Doch bisher hat der Moderator diese Entscheidung offiziell nicht bestätigt.

Vielmehr traf er mit Mroß eine andere Entscheidung: Die beiden wollen aus Baden-Baden wegziehen. Der Wunsch nach einem Wohnortwechsel soll von seiner Freundin ausgegangen sein und habe Gottschalk überrascht.

Zudem hatte Mroß eine Bedingung: Es sollte nicht Berlin werden. Für Gottschalk kam diese Bedingung nicht ungelegen: „Wir beide sind keine großen Berlin-Fans. Berlin ist mir ein bisschen zu jung und ein bisschen zu spät.“, so der Moderator.

In Gräfelfing, südwestlich von München, hat sich Gottschalk laut „Münchner Merkur“ bereits einigen seiner zukünftigen Nachbarn vorgestellt. Auch in der örtlichen Bäckerei wurden der Entertainer und Mroß gemeinsam gesehen. Sie posierten dort gemeinsam mit den Mitarbeitern für Fotos.

Wir sind gespannt, wie es für Thomas Gottschalk und Karina Mroß weitergeht und wünschen dem Paar alles Gute.

Bist du ein Fan des Entertainers?

Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: