Belugawal ahmt menschliche Sprache in gruseligem Audio nach

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Wale jemals wieder auf dieselbe Weise betrachten werde…

Tiere können unglaubliche Dinge tun, aber diese Entdeckung ist vielleicht eine der unheimlichsten bisher: ein Belugawal versucht, die menschliche Sprache nachzuahmen.

Beluga – menschliche Sprache

Wir denken oft, dass wir mit Tieren nicht so kommunizieren können wie mit Menschen, aber einige Arten können menschliche Laute auf eine Weise nachahmen, die dich sprachlos machen. Ein perfektes Beispiel sind Papageien, die oft Phrasen und ganze Sätze mit überraschender Klarheit aufnehmen.

Aber stell dir den Schock vor, wenn du einen Belugawal unter Wasser hörst, der Geräusche von sich gibt, die der menschlichen Sprache verblüffend ähnlich sind. Während Delfine darauf trainiert sind, menschenähnliche Laute zu imitieren, hat dies noch kein Tier spontan getan – bis NOC, ein neunjähriger Wal, auftauchte. Er machte seltsame Geräusche in ungewöhnlich niedrigen Oktaven, in schnellen, abgehackten Stößen.

Alles begann damit, dass ein Taucher der National Marine Mammal Foundation in Kalifornien an die Oberfläche kam und verwirrt fragte: „Wer hat mir gesagt, ich soll aussteigen?“

Die Forscher sahen sich ungläubig an – etwas Außergewöhnliches war gerade passiert.

Über Wale, die wegen ihres hohen Zirpens als „Kanarienvögel des Meeres“ bekannt sind, gibt es seit Jahren Gerüchte, dass sie die menschliche Sprache nachahmen. Aber bis jetzt hatte dies noch niemand auf Band festgehalten.

Nachdem NOC als Quelle der unheimlichen Töne identifiziert worden war, nahmen die Forscher den Moment sofort auf und bestätigten damit die unglaubliche Entdeckung.

Heute ist ein Video von NOC aus dem Jahr 2012 im Internet aufgetaucht. Anstatt zu lachen, sind die Menschen verstört über die bizarren Versuche des Wals zu sprechen, und viele fragen sich nun, wozu diese Ozeanriesen noch fähig sind.

In dem Video beschreiben die ABC-Nachrichtensprecher den Beluga als niedlich und freundlich, aber die Online-Zuschauer haben eine ganz andere Reaktion.

Ein YouTube-Nutzer scherzte: „bestätigt das verdammt furchterregende Belugawal-Bild, das im Grunde sagt: ‚Ich werde deine Seele verzehren.‘“

Ein anderer wies auf den Kontrast zwischen dem fröhlichen Kommentar des Reporters – „Er sieht irgendwie freundlich aus“ – und dem beunruhigenden Bild hin.

„Das Vorschaubild ließ meine SEELE buchstäblich für eine Sekunde aus ihrem Körper springen“, so ein Zuschauer. Andere lachten über den peinlichen Moment und sagten: „Ich habe so gelacht, als sie sagte ‚er sieht irgendwie freundlich aus‘, als dieses schreckliche Bild auftauchte.“

Eine Person versuchte sogar, das Verhalten zu erklären: „Es ergibt Sinn, wenn man bedenkt, dass der Beluga nur das nachahmt, was er hören kann.“

Orca-Wal imitiert menschliche Sprache

Der Wal hört die menschliche Sprache wahrscheinlich nur, wenn jemand in der Nähe ist, unter Wasser, mit Tauchausrüstung im Mund, die die Worte verzerrt. „Wenn Sie schon einmal schwimmen waren und versucht haben zu sprechen, hört sich das genau so an“, so die Erklärung weiter.

Aber nicht nur Belugas machen das. Anfang dieses Jahres tauchte eine Orca-Aufnahme aus dem Jahr 2018 auf, die die gleiche unheimliche Imitation menschlicher Sprache zeigt. Dies war Teil einer wissenschaftlichen Studie, die in Proceedings of the Royal Society: Biological Sciences veröffentlicht wurde, in der Forscher aus Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Chile die Fähigkeit der Orcas zur Nachahmung menschlicher Laute bestätigten.

Josep Call, Professor an der Universität von St. Andrews und Mitautor der Studie, erklärte: „Das zeigt uns, dass sie flexible stimmliche Lerner sind, und ihre Flexibilität liegt nicht nur im stimmlichen Bereich, sondern auch im motorischen Bereich“.

Er fügte hinzu: „Sie können auch Körperbewegungen kopieren, das wussten wir schon vorher, aber jetzt wissen wir, dass sie auch Töne und Klänge kopieren können, die nicht in ihrem natürlichen Repertoire sind.“

Wenn du noch mehr Gründe brauchst, um Wale und die Tierwelt zu schätzen, hast du jetzt definitiv einen gefunden – was für unglaubliche Kreaturen da draußen im Meer schwimmen.

Deshalb ist es umso wichtiger, für sie und ihre Lebensweise zu kämpfen.

Lies auch:

 

Lesen Sie mehr über ...