Symbolfoto: Shutterstock

Hund verliert Hoffnung und „weint endlos“ nach 260 Tagen im Tierheim

Ein langer Aufenthalt in einem Tierheim kann einen Hund verändern. Viele Tierheime sehen, wie einst glückliche und hoffnungsvolle Hunde nach Monaten der Ablehnung ihren Lebensmut verlieren.

So erging es einem Hund aus dem Tierheim im US-Bundesstaat Indiana namens Major, der nach mehr als 260 Tage im Tierheim, „endlos weint“. Aber seine Freunde im Tierheim geben die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwo eine perfekte Familie für ihn gibt.

Major ist ein 4 Jahre alter Terrier/Pitbull-Mix, der sich in der Obhut der Humane Society for Hamilton County im US-Bundesstaat Indiana befindet.

Besitzer wollen Hund nicht mehr

Er wurde letzten Sommer als Streuner aufgenommen. Einem Facebook-Post zufolge war er mit einem Mikrochip ausgestattet, sodass die Mitarbeiter des Tierheims seine ursprünglichen Besitzer kontaktieren konnten, die sagten, sie würden ihn abholen – aber sie kamen nicht.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:

Seitdem befindet sich Major im Tierheim. Doch trotz dieser herzzerreißenden Ablehnung war Major anfangs gut gelaunt.

Die Tierschutzorganisation beschreibt ihn als einen „süßen und sensiblen“ Hund, einen „treuen Begleiter mit einem großen Herzen“, der gerne spielt.

Doch leider erkannte nicht jeder seine großartigen Qualitäten: Monate vergingen, und Major wurde von Adoptanten ständig übergangen.

Die Mitarbeiter des Tierheims sagen, dass die ständige Ablehnung einen Tribut an Majors gute Laune gefordert hat.

„Seine muntere Persönlichkeit lässt nach“, schrieb der Tierschutzverein auf Facebook. „Dieser einst fröhliche, ballverliebte Junge sitzt jetzt in seinem Zimmer und weint ohne Unterlass.“

Familie gesucht

Das Tierheim hat ihn aus den Zwingern geholt, von denen sie sagen, dass sie ihm Stress bereiten, und ihn in den Besuchsraum gebracht. Aber sie wissen, dass die einzige wirkliche Lösung darin besteht, für Major so schnell wie möglich ein richtiges Zuhause zu finden.

Major würde am besten zu einer Familie ohne kleine Kinder oder Katzen passen. Er kommt mit anderen Hunden zurecht, weiß aber nicht immer, wie stark er ist, daher ist ein Kennenlernen erwünscht.

Auch wenn nicht jedes Zuhause perfekt für Major ist, muss es doch eine Familie geben, die perfekt zu diesem süßen und verspielten Hund passen würde.

„Wenn du bereit bist, einen liebevollen, starken und verspielten Freund in deinem Leben willkommen zu heißen, ist Major der Richtige für dich“, heißt es auf seiner Adoptionsseite.

Wir hoffen, dass Major schon bald das neue liebevolle Zuhause findet, das er verdient.

Bitte teile den Artikel auf Facebook, um die Chancen zu erhöhen, dass Major schon bald eine neue Familie findet.

Und folge der Tierbibel von Newsner auch auf YouTube: