Knallgrüne Taube: Lokale Legende oder Tierschutzproblem?

Du hast wahrscheinlich schon Tauben in allen Grau-, Weiß- und vielleicht sogar schillernd-violetten Farbtönen gesehen. Aber limettengrün? Das ist neu – und sorgt für ungläubiges Staunen.

Die Einwohner einer Stadt strömen herbei, um einen Blick auf einen sehr ungewöhnlichen Vogel zu erhaschen: eine knallgrüne Taube, die durch die Straßen stolziert, als gehöre ihr die Stadt.

Während einige es lustig finden, äußern Tierschützer ernsthafte Bedenken. Der neongrüne Vogel erregte erstmals Aufmerksamkeit, als Leute begannen, Fotos und TikToks von ihm zu teilen, wie er in der Nähe einer Kirche in der Stadt Northampton, Großbritannien, umherlief.

Seither ist er zu einer Art lokaler Legende geworden. Ein Einheimischer, Robin Hinkmott, ging sogar auf Taubenjagd, während er mit seinem Partner Pokémon Go spielte. „Mein Partner und ich haben am Wochenende Pokémon Go gespielt und sind in die Richtung gegangen, um zu sehen, ob wir die glänzende Taube entdecken können“, sagte Robin.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Robins Vermutung? Jemand hat den Vogel als Streich oder für eine Veranstaltung gefärbt.

„Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, es war jemand, der einen Spaß gemacht hat, oder der Vogel wurde für eine Hochzeit oder irgendeine Veranstaltung gefärbt“, fügte er hinzu. „Es scheint nicht negativ davon betroffen zu sein oder anders behandelt zu werden. Ich vermute, es besteht das Risiko, dass er für Raubtiere sichtbarer ist.“

Taube als Touristenattraktion

Ein anderer Einwohner, der 33-jährige Alex Zambon, sagte, die grüne Taube sei ein regelmäßiger Anblick während der Mittagspause. „Ich esse dort oft zu Mittag, und es gibt immer Leute, die sie filmen“, sagte er.

„Ein Typ erzählte, er sei extra aus London angereist, und ich habe gehört, dass viele weite Strecken zurücklegen, um sie zu sehen, was schon ein bisschen verrückt ist… Eine Taube als Touristenattraktion zu haben, ist wirklich ziemlich lustig.“

Online kursieren wilde Theorien – von einer radioaktiven Taube bis hin zum „Unglaublichen Hulk“ der Vogelwelt. Aber Vogelfachleute sagen, es ist wahrscheinlicher, dass der Vogel absichtlich gefärbt wurde.

Mike Alibone, Optik-Redakteur beim Birdwatch Magazine, glaubt, dass der Vogel ursprünglich weiß war.

„Der Grund dafür ist unklar, aber der Vogel ist offensichtlich entkommen und hat sich der ansässigen Wildtaubenpopulation angeschlossen“, sagte er.

„Einige Besitzer von Rennstauben färben ihre Vögel, aber das ist keine besonders verbreitete Praxis… Manche Tauben werden für Gender-Reveal-Partys pink oder blau gefärbt… Grün ist vielleicht eine weniger übliche Farbe, aber das könnte auch mit einer Form von ‚Columbicultura‘ zusammenhängen… Es wird als Sport betrachtet, also könnte es etwas mit Taubenrennen zu tun haben.“

Tierschützer warnen

Während Alibone sagt, die Farbe „sollte die Flugfähigkeit nicht beeinträchtigen“ und der Vogel „in gutem Zustand“ zu sein scheint, sind Tierschützer nicht amüsiert.

Die RSPCA hat wiederholt Warnungen vor dem Färben von Vögeln zum Spaß oder für Social-Media-Stunts ausgesprochen. „Wir vermuten, dass die Federn dieser Taube bemalt wurden – etwas, von dem wir immer häufiger hören“, sagte ein RSPCA-Sprecher. „

Das absichtliche Bemalen der Federn einer Taube kann für das Tier gefährlich sein. Es kann Gesundheitsprobleme verursachen, die Flugfähigkeit beeinträchtigen und sie anfälliger für Raubtiere machen.“

Noch schlimmer ist, dass Vögel die Farbe oder den Farbstoff beim Putzen versehentlich verschlucken könnten, was giftig sein kann.

„Bis zur nächsten Mauser wird diese Taube in der Wildnis wahrscheinlich stärker gefährdet sein“, fügte die RSPCA hinzu.

„Leider hören wir von Zeit zu Zeit anekdotisch von Vorfällen, bei denen Tiere auf diese Weise beeinträchtigt werden – und wir befürchten, dass Social-Media-Trends dies befeuern könnten.“

Während die limettengrüne Taube wie aus einem Cartoon wirken mag, fordern Experten die Menschen auf, zweimal nachzudenken, bevor sie Tiere zu viralen Spektakeln machen.Denn Tauben verdienen es, besser behandelt zu werden, als als Requisiten benutzt zu werden.

 

Lesen Sie mehr über ...