Hündin erhält zweite Chance nach grausamer Drogenvergiftung

Im Jahr 2018 ereignete sich eine herzzerreißende Szene auf einem Gehsteig in Philadelphia. Ein junger Hund, später Suzi genannt, wurde regungslos vor einem Haus entdeckt, das bekanntermaßen mit Drogen in Verbindung stand.

Sie war kaum noch ansprechbar — und niemand konnte glauben, was mit ihr geschehen war.

Schockierender Fund

Augenzeugen berichteten den eintreffenden Tierschutzbeamten, dass Kinder aus der Nachbarschaft dem Hund möglicherweise Drogen injiziert hatten. Tragischerweise bestätigten toxikologische Untersuchungen dies: Suzi hatte sowohl Kokain als auch THC in ihrem Organismus.

Suzi wurde sofort zur Faithful Friends Animal Society in Delaware gebracht, wo Tierärzte umgehend mit der Notfallbehandlung begannen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Der Kampf ums Überleben

„Als sie zum ersten Mal ankam, konnte sie weder gehen noch stehen, essen oder trinken“, erzählte Kevin Rentz, der Marketingmanager der Organisation, gegenüber der Website The Dodo. „Unsere Tierärzte hatten noch nie eine Misshandlung mit Betäubungsmitteln wie diese gesehen. Es war herzzerreißend.“

Über zwei Tage lang erhielt Suzi kontinuierlich Infusionen, um die Drogen aus ihrem kleinen Körper zu spülen. Die Tierärzte überwachten sie rund um die Uhr und taten alles, um sie so komfortabel wie möglich zu halten.

„Sie konnte kaum den Kopf heben und war kaum ansprechbar“, sagte Rentz. „Man konnte sehen, dass sie nicht wusste, was vor sich ging.“

Doch dann kam der Durchbruch, auf den alle gehofft hatten: Suzi begann sich zu erholen.

Genesung und Persönlichkeitsentwicklung

Als die Drogen ihr System verließen, begann ihre liebevolle und sanfte Persönlichkeit durchzuscheinen — und das Tierarztpersonal verliebte sich schnell in sie. „Sie stahl die Herzen aller Tierärzte und Pfleger hier“, sagte Rentz. „Sobald die Drogen angefangen hatten, ihr System zu verlassen, konnte man sehen, wie ihre Persönlichkeit aufblühte.“

Schon bald rannte, spielte und jagte Suzi Spielzeug hinterher. Es war wahrscheinlich das erste Mal, dass sie solche einfachen Freuden erlebte. „Sie ließ ihren Ball nicht aus den Augen“, sagte Rentz mit einem Lächeln.

Ihre Geschichte verbreitete sich schnell in den Abendnachrichten von Delaware, wo zufällig eine Familie zuschaute.

„Wir waren erschüttert zu hören, dass jemand, besonders Kinder, etwas so Grausames tun würde“, sagte Rosa Alicea, deren Mutter Aida die Familie nach Suzis Geschichte sofort zum Tierheim brachte. „Als wir sie zum ersten Mal sahen, lag sie in ihrem Käfig im Tierheim und schaute einfach zu uns hoch. Sie war so ruhig, bellte nie, ließ sich nicht vom ganzen Gebell um sie herum aus der Ruhe bringen.“

Ein neues Leben beginnt

Während ihres Besuchs kuschelte sich Suzi direkt neben Rosas Sohn Jonathan — ein Moment, den die Familie nie vergessen würde. Da wussten sie, dass sie zu ihnen gehörte.

Es gab noch eine weitere Wendung des Schicksals. „Unser Familienhund, mit dem wir aufgewachsen sind, hieß auch Suzi und hatte dieselbe Farbe“, sagte Rosa. „Ich wusste, dass es so sein sollte.“

Und als ob die Sterne noch nicht genug im Einklang gestanden hätten, wurde Suzis Adoption ausgerechnet am irischen St. Patrick’s Day offiziell gemacht — das perfekte Symbol für ihr hart erkämpftes Glück.

Jetzt lebt sie glücklich bei ihrer Familie für immer, und die einzige sichtbare Erinnerung an ihre Vergangenheit ist eine winzige rasierte Stelle an ihrem Bein von der Infusion.

„Sie gewöhnt sich wirklich gut ein“, sagte Rosa. „Sie ist so wohlerzogen und sanft.“

 

Lesen Sie mehr über ...