
Gekocht, frittiert, gebacken, püriert oder in Salat-Form: Kartoffeln zählen zu den vielseitigsten Nahrungsmitteln, die Fast-Food Schlemmer und Feinschmecker gleichermaßen begeistern.
Die Rezepte sind schier endlos – wir haben aber eines im Schlepptau, dass ihr euch auf jeden Fall genauer ansehen solltet. Fondant-Kartoffeln sehen schick aus, weshalb man sie am ehesten als Beilage in einem Nobel-Restaurant erwartet. Das wäre aber eine Verschwendung: Das leckere Kartoffelgericht sollte auf jedem Mittagstisch serviert werden.
Außen knusprig, innen cremig treiben die Kartoffel-Köstlichkeit auf die Spitze. Und das Beste: Sie sind ganz einfach nachzukochen!
Was ihr benötigt:
2 EL Pflanzenöl
3 Russet-Kartoffeln (auch andere mehlige Kartoffelsorten eignen sich)
Salz und Pfeffer
Eine Portion Butter
Thymian
120 ml Hühnebrühe
Wie’s geht:
1. Schneidet beide Enden ab, um aus den Kartoffeln Zylinder zu formen.

2. Stellt die Kartoffeln längsseits auf und entfernt die Schale mit einem Messer.

3. Legt die Kartoffeln auf die Seite und halbiert sie.

4. Legt die Kartoffelstücke in kaltes Wasser, um ihnen etwas Stärke zu entnehmen.

5. Legt sie nach fünf Minuten auf zum Abtropfen auf Küchenpapier und trocknet sie ab.

6. Erhitzt das Öl in einer Gusseisenpfanne. Gebt die Kartoffeln in die Pfanne und reduziert die Temperatur auf mittlere Hitze.

7. Gebt etwas Salz und Pfeffer auf die Kartoffeln. Wenn sich die Stücke goldbraun färben, dreht ihr sie um.

8. Saugt das übrige Öl mit etwas Küchenpapier auf und gebt die Butter in die Pfanne.

9. Würzt eure Kartoffeln mit Thymian und noch etwas Salz und Pfeffer.

10. Gebt die Hühnerbrühe in die Pfanne und stellt sie bei 220° eine halbe Stunde lang in den vorgeheizten Ofen.

11. Sieht knusprig-lecker aus, findet ihr nicht? Lasst die Fondant-Kartoffeln etwas abkühlen…

12. …und gießt die übrige Butter über die fertigen Kartoffeln. Außen knusprig, innen cremig – lasst es euch schmecken!

Im Video werden die Schritte noch einmal anschaulich erklärt:
Teilt dieses Rezept für leckere Fondant-Kartoffeln mit euren Kartoffel-fanatischen Freunden auf Facebook!
Ihr mögt gutes Essen und seid immer auf er Suche nach leckeren Rezepten? Dann werdet ihr uns lieben!