
Kürzlich entbrannte in den sozialen Medien eine hitzige Debatte, bei der Tausende von Menschen in die Diskussion einstiegen. Die Frage war einfach, aber überraschend knifflig zu beantworten – warum gibt es eigentlich diese seltsame Linie auf Badetüchern?
Die Dobby-Bordüre auf Handtüchern
Diese Debatte wird weder den Weltfrieden sichern noch tiefgründige Einsichten in den Sinn des Lebens liefern – aber sie ist genauso faszinierend, wenn nicht sogar mehr.
Falls du dich jemals dabei ertappt hast, ein Handtuch anzustarren und dich zu fragen: „Warum muss ich dieses Ding überhaupt waschen, wenn ich es doch gerade benutzt habe, um mich zu reinigen?“ oder „Was haben diese Linien darauf zu bedeuten?“, dann bist du nicht allein.
Eine Frage zu diesen geheimnisvollen Handtuchstreifen ging diese Woche viral, nachdem ein X-Nutzer sie ins Netz gestellt hatte, was eine Welle der Neugier und einige scherzhafte Antworten auslöste
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.
inige der lustigeren Vorschläge waren die „Gesicht/Po-Trennungslinie“ oder „Rennstreifen“, die Handtücher schneller trocknen lassen sollen. Doch für diejenigen, die echte Antworten suchten, wurde das Rätsel schnell gelüftet.
Sind die Linien auf deinem Badetuch also einfach nur dekorative Entscheidungen von Designern?
Die einfache Antwort lautet: Nein.
Es stellt sich heraus, dass die Linie auf deinem Handtuch, bekannt als „Dobby-Bordüre“, mehrere wichtige Zwecke erfüllt. Der bedeutendste ist, das Handtuch zu verstärken, was seine Saugfähigkeit verbessert und verhindert, dass es nach wiederholtem Gebrauch und Waschen ausfranst.
Praktisch und elegant
„Towel Hub“ erklärt: „Saugfähigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines guten Handtuchs, aber die perfekte Balance zwischen Dicke und Leistung zu finden, kann eine Herausforderung sein.“
Die Dobby-Bordüre hilft, eine gleichmäßige Struktur zu bewahren und verhindert, dass die Ränder zu wulstig werden. Das sorgt dafür, dass das Handtuch weich, leicht und effizient beim Trocknen bleibt.

Über ihre praktischen Nutzen hinaus verleiht die Dobby-Bordüre dem Handtuch auch einen Hauch von Eleganz im Design. Ein weiterer Grund ist, dass sie eine visuelle Orientierungshilfe zum Falten und Aufhängen bietet, wodurch das Handtuch über die Zeit hinweg seine Form und sein Aussehen behält.
Wie „Towel Hub“ weiter ausführt: „Der gewebte Streifen an beiden Enden eines Handtuchs erfüllt mehrere praktische Zwecke – vom Verhindern von Ausfransen über die Verbesserung der Haltbarkeit und Saugfähigkeit bis hin zum Hinzufügen einer eleganten Abschlussnote.“
Wenn du also das nächste Mal nach deinem Handtuch greifst, denk daran, dass diese „Linien“ nicht nur zur Dekoration da sind – sie sind entscheidend dafür, dein Handtuch langlebiger, funktionaler und ansprechender zu machen.
Kanntest du den Nutzen der Doddy-Bordüre? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.
Lies auch: