Shutterstock

Kissen reinigen leicht gemacht mit diesem Trick

Mit der Zeit verändern unsere Kissen ihre Farbe. Von einem fast strahlenden, makellosen Weiß werden sie schließlich gelb und schmutzig.

Die häufigsten Ursachen dafür sind Hausstaubmilben, Schweiß und ein zu seltener Wechsel der Kissenbezüge.

Da sich das Kopfkissen unter einem so empfindlichen Teil unseres Körpers befindet und leicht Bakterien ausgesetzt ist, ist es sehr wichtig, dass es regelmäßig gereinigt wird.

Wie kannst du sie also reinigen? Es gibt einige Tricks, um vergilbte Kissen zu reinigen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Ein Kissen reinigen geht mit ganz einfachen Tricks – Foto: Shutterstock

Das könnte dich auch interessieren:

Kissen reinigen: Wasser und Zitrone

Einer von Großmutters Tricks war es, eine Zutat zu verwenden, die wir alle zu Hause haben: eine Zitrone.

Koche einfach 2,5 Liter Wasser auf und gib etwa 6 Gläser Zitronensaft dazu.

Dann nimmst du das Kissen und tauchst es für etwa 2 Stunden in dieses Zitronen-Wasser-Gemisch. Wenn du möchtest, kannst du das Kissen fürs Reinigen auch komplett in die Zitronen-Wasser-Mischung eintauchen.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Mit Zitrone und Wasser kannst du Kissen reinigen – Foto: Shutterstock

Wenn die 2 Stunden um sind, wasche das Kissen mit Wasser und Seife, um die Flecken zu entfernen, spüle es dann aus und lass es trocknen.

Backpulver und weißer Essig

Ein weiterer Trick ist die Verwendung von Backpulver und weißem Essig, die beide eine antibakterielle Funktion haben, um Schmutz, Flecken, Schweiß und so weiter zu entfernen.

So geht’s:

Gieße heißes Wasser in einen Behälter. Senke das Kissen hinein und gib eine halbe Tasse weißen Essig und eine halbe Tasse Backpulver hinein, gut mischen. Lass es 1 Stunde lang einweichen.

Dann wasche das Kissen in der Waschmaschine. Wähle ein normales Waschprogramm und lass das Kissen anschließend an der Luft trocknen.

Zitrone und Wasserstoffperoxid fürs Kissen reinigen

Die Zitrone ist der unangefochtene König der Haushaltstricks. Und sie kommt in diesem Tipp in Kombination mit Wasserstoffperoxid zurück.
Alles, was du tun musst, ist, heißes Wasser in einen Eimer zu gießen und ein halbes Glas Zitronensaft und ein Glas Wasserstoffperoxid hinzuzufügen. Weiche das Kissen in dem Eimer ein und lass es 1 Stunde lang einweichen.

Wasche das Kissen dann in einem normalen Waschprogramm, um es auszuspülen. Lass es in der Sonne trocknen.

Wasche das Kissen anschließend in der Waschmaschine – Foto: Shutterstock

Und voilà, das Kissen ist wie neu!

Keine vergilbten und schmutzigen Kissen mehr mit diesen einfachen, aber effektiven Tricks!

Bitte teile diese Tipps für das Reinigen von Kissen auf Facebook.

Lies auch: