Schauspielerin Prunella Scales mit 93 Jahren verstorben

Fawlty Towers ist ein zeitloser Klassiker, der Millionen unterhalten hat.

Nun ist Prunella Scales – die geliebte britische Schauspielerin, die vor allem für ihre unvergessliche Rolle als Sybil Fawlty in der ikonischen Sitcom bekannt ist – verstorben.

Die geliebte britische Schauspielerin, die Witz, Wärme und messerscharfen Humor in die Rolle der Sybil Fawlty in der zeitlosen Sitcom Fawlty Towers einbrachte, ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Ihre Familie bestätigte, dass die legendäre Darstellerin laut BBC „friedlich zu Hause in London“ von Liebe umgeben verstorben ist.

Ihre Söhne Samuel und Joseph sagten in einer Erklärung:

„Unsere geliebte Mutter Prunella Scales ist gestern friedlich zu Hause in London verstorben. Sie wurde 93 Jahre alt. Obwohl Demenz sie zwang, sich von einer bemerkenswerten Schauspielkarriere von fast 70 Jahren zurückzuziehen, lebte sie weiterhin zu Hause.“

Schwierigkeiten, sich an Texte zu erinnern

Sie fügten hinzu, dass ihre Mutter am Tag vor ihrem Tod noch Fawlty Towers geschaut hatte.

Bei Scales war 2013 vaskuläre Demenz diagnostiziert worden, eine Erkrankung, die sie langsam aus der Öffentlichkeit verschwinden ließ, aber nie die Zuneigung minderte, die das Publikum für sie empfand. Menschen in ihrer Nähe bemerkten 2003, dass etwas nicht stimmte, als sie begann, Schwierigkeiten zu haben, sich während einer Bühnenproduktion ihre Texte zu merken.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Die Darsteller von „Fawlty Towers“, Prunella Scales, Connie Booth, John Cleese und Andrew Sachs, am Set der BBC während der Dreharbeiten zur Comedy-Serie in London, Großbritannien, am Donnerstag, 18. Januar 1979. (Foto: Bryn Colton/Getty Images)

Ehemann starb im November

Ihr Ehemann, der erfahrene Schauspieler Timothy West, starb erst im November letzten Jahres.

Das Paar, über sechs Jahrzehnte verheiratet, teilte zwei Söhne und eine Stieftochter sowie sieben Enkelkinder und vier Urenkelkinder.

„Wir möchten all jenen danken, die Pru am Ende ihres Lebens so wundervolle Pflege gaben“, fügte ihre Familie hinzu. „Ihre letzten Tage waren komfortabel, zufrieden und von Liebe umgeben.“

Prägte die britische Comedy

Über eine Karriere von fast sieben Jahrzehnten wurde Scales zu einem der beliebtesten Komiktalente Großbritanniens. Ihr Durchbruch kam in der BBC-Sitcom The Marriage Lines (1961–66), wo sie eine frustrierte Jungverheiratete neben Richard Briers spielte. Aber es war ihre Rolle in Fawlty Towers, die sie zu einem bekannten Namen machte.

An der Seite von John Cleese, der den tollpatschigen Hotelmanager Basil Fawlty spielte, verwandelte Scales Sybil – mit ihrer charakteristischen Dauerwelle, scharfen Anzügen und beißendem Witz – in eine der denkwürdigsten Figuren des Fernsehens.

Wenn Basils Pläne unweigerlich im Chaos zusammenbrachen, fegte Sybil herein, um die Dinge in Ordnung zu bringen oder um aus seinem neuesten Desaster Kapital zu schlagen. Cleeses Basil, der Angst vor seiner dominanten Frau hatte, bezeichnete sie hinter ihrem Rücken oft als „den Drachen“, „meine kleine Piranhafish“ oder „mein Schlangennest“.

Arthur Edwards – WPA Pool/Getty Images

Scales, mit nur 1,60 Meter neben Cleeses überragenden 1,95 Metern, begegnete seiner manischen Energie mit unvergleichlichem komischen Timing und Autorität. Ihre scharfe Aussprache von „BASIL!“ wurde zu einem ikonischen Moment in der Geschichte des britischen Fernsehens.

Jahre später sagte Scales über die Show:

„Ich bin sehr dankbar für Sybil. Fawlty Towers war sehr schwer zu machen, aber es war sehr anregend.“

Über Fawlty Towers hinaus

Scales‘ schauspielerische Bandbreite reichte weit über Comedy hinaus. Sie erhielt eine BAFTA-Nominierung für ihre Darstellung von Königin Elizabeth II. in Alan Bennetts A Question of Attribution (1991).

Dennoch würde sie für Millionen für immer Sybil Fawlty bleiben – die unerschütterliche Gegnerin von Cleeses chaotischem Basil.

Später im Leben fand sie ein neues Publikum mit ihrem Ehemann Timothy West in Channel 4’s Great Canal Journeys. Die Serie folgte dem Paar, während sie Wasserstraßen in Großbritannien und Europa befuhren und zarte Reflexionen über Liebe, Altern und ihren Kampf mit Demenz teilten.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Chris Jackson/Getty Images

„Wir hatten am Anfang nicht gedacht, dass es eine besonders aufregende Vorstellung für die Leute sein würde“, sagte West in einem Interview 2023. „Aber für 10 Staffeln haben wir Kanäle fesselnd gemacht. Wir waren gut darin.“

Ihre Partnerschaft auf dem Bildschirm wurde zu einem Symbol für dauernde Hingabe. The Guardian nannte die Show einst „eine der größten Liebesgeschichten im Fernsehen“. West, der sich oft um Scales kümmerte, als ihre Demenz fortschritt, erinnerte die Zuschauer daran, dass Liebe und Lachen mit Verlust koexistieren können.

Nationalschatz

Würdigungen sind seit der Nachricht von ihrem Tod eingeströmt. Der Moderator Gyles Brandreth nannte sie „einen lustigen, intelligenten, interessanten, begabten Menschen“. Jon Petrie, Comedy-Direktor der BBC, fügte hinzu:

„Sie war ein Nationalschatz, dessen Brillanz als Sybil Fawlty die Bildschirme erhellte und uns heute noch zum Lachen bringt.“

Corinne Mills, Interims-Geschäftsführerin der Alzheimer’s Society, lobte Scales nicht nur für ihre Arbeit, sondern auch für ihren Mut, öffentlich über Demenz zu sprechen:

„Prunella war nicht nur wegen ihrer Leistungen auf dem Bildschirm eine Inspiration, sondern weil sie so offen über das Leben mit Demenz sprach und ein wichtiges Licht auf den größten Killer Großbritanniens warf.“

Ihr Vermächtnis

Prunella Scales hinterlässt ein bemerkenswertes Vermächtnis – eines, das auf Lachen, Liebe und Resilienz aufgebaut ist. Von ihrer scharfzüngigen Brillanz als Sybil Fawlty bis zu ihrer sanften Stärke in Great Canal Journeys zeigte sie der Welt, was es bedeutet, voll zu leben – und zu lieben. Wir schätzen die wunderbaren Erinnerungen, die Sie uns vor der Kamera und auf der Bühne geschenkt haben!

Ruhe in Frieden, Prunella Scales.

 

Lesen Sie mehr über ...