
Ein 8-jähriger Junge in Malaysia hat aufgrund einer extrem schlechten Ernährung und eines daraus resultierenden Vitamin-A-Mangels dauerhaft sein Augenlicht verloren, was die Gefahren eines schweren Vitaminmangels bei Kindern verdeutlicht.
Erblindet wegen Vitamin-A-Mangel
Wie iHeart berichtet, hatte das Kind seit seiner Kindheit nichts anderes als Chicken Nuggets, Würstchen und Kekse gegessen. Sein Zustand kam erst ans Licht, als er einen Lehrer fragte: „Warum kann ich nichts sehen?“ Das besorgte Schulpersonal brachte ihn daraufhin sofort ins Krankenhaus.
Die Ärzte diagnostizierten bei dem Jungen einen schweren Vitamin-A-Mangel, eine Krankheit, die in den Industrieländern zwar selten ist, aber nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Blindheit bei Kindern weltweit darstellt. In diesem Fall führte der Mangel zu einer Optikusatrophie – einer irreversiblen Schädigung des Sehnervs, die zu einem dauerhaften Sehverlust führt.
Dr. Erna Nadia, eine bekannte malaysische Ärztin mit einer starken Präsenz in den sozialen Medien, teilte den Fall auf Facebook, um das Bewusstsein zu schärfen. „Als Mutter weiß ich, dass es nicht immer einfach ist, nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, wenn man viel zu tun hat. Die Eltern dieses Schülers tun mir leid – es ist nicht leicht für sie, das zu akzeptieren“, schrieb sie.
Warnhinweise auf Vitamin-A-Mangel
Die Daily Mail berichtet, dass Dr. Nadia andere Eltern aufforderte, auf frühe Symptome eines Vitamin-A-Mangels zu achten – dazu gehören:
- Trockene Augen
- Schwierigkeiten beim Sehen bei schwachem Licht
- Graue Flecken oder Schatten auf dem Weißen der Augen
- Schwierigkeiten bei der Produktion von Tränen
Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Wie man Vitamin-A-Mangel vorbeugen kann
Nach Angaben der Cleveland Clinic ist Vitamin A für eine gesunde Sehkraft und die allgemeine Immunfunktion unerlässlich. Um einen Mangel zu vermeiden, sollte die Ernährung Folgendes enthalten:
- Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis und andere orange/gelbe Gemüsesorten
- Mangos, Orangen, Cantaloupe und Papayas
- Eier, Milchprodukte, Leber, Rindfleisch und Huhn
- Fetter Fisch wie Lachs
In einigen Fällen, vor allem in Entwicklungsländern, kann die Einnahme von Vitamin-A-Ergänzungspräparaten erforderlich sein – insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder und Menschen, die schwanger sind oder stillen.
Während Vitamin-A-Mangel in Ländern wie den USA eher selten vorkommt, sind seine Auswirkungen weltweit gravierend. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist er die Hauptursache für vermeidbare Erblindung bei Kindern in aller Welt.
Dieser Fall erinnert an einen ähnlichen Vorfall, über den die Daily Mail im Oktober letzten Jahres berichtete, als ein 12-jähriger Junge aus Massachusetts aufgrund einer nährstoffarmen Ernährung mit Vitamin-A-Mangel ebenfalls sein Augenlicht verlor.
Lies auch: