George Lazenby lehnte sechs James-Bond-Filme ab – verlor seinen Sohn an Hirntumor

Als der heute 84-jährige George Lazenby 1968 für die Rolle des James Bond in Im Geheimdienst Ihrer Majestät angeworben wurde, musste er in sehr große Schuhe schlüpfen.

Und leider konnte er die Erwartungen nicht erfüllen, vor allem weil zuvor Sean Connery die ikonische Rolle des Geheimagenten gespielt hatte.

George Lazenby geriet in Vergessenheit und er konzentrierte sich darauf, eine Familie zu gründen und sich später um seinen Sohn zu kümmern, der 1994 an einem bösartigen Gehirntumor starb.

Lies alles über die Geschichte des Schauspielers, der ein einziges Mal James Bond darstellen durfte, aber der in zu große Fußstapfen trat.

Seit der Premiere von 007 jagt Dr. No im Jahr 1962 ist die Popularität der James-Bond-Reihe explodiert. In zahlreichen Filmen aus fünf Jahrzehnten haben sieben Schauspieler die fiktive Figur zum Leben erweckt.

Der verstorbene Sean Connery – dessen Profil zum Synonym für den Geheimdienstagenten wurde – war der erste, der den smarten und sexy Bond in fünf Filmen von 1962 bis 1967 spielte.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren:

In einem Gespräch mit dem Playboy im Jahr 1965 (über Time) sagte Connery, er habe „die Nase voll von der ganzen Bond-Sache“. Er fügte hinzu, dass es „ein bisschen langweilig“ sei, von den Fans als die Figur identifiziert zu werden.

Als er seine Tätigkeit beendete, standen die Macher des Films vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie mussten einen neuen Schauspieler finden, der dem Hype um die kultige Figur gerecht werden konnte.

George Lazenby – Für seine Rolle als James Bond opferte er alles

1968 war der damals 29-jährige George Lazenby ein unbekannter Schauspieler in Australien, als er seine Durchbruchrolle im sechsten Teil der epischen James Bond-Saga erhielt.

Und alles, was es dazu brauchte, war eine Menge Charme, etwas Schokolade und einen Broccoli.

Das 1939 geborene Model war der Star einer Reihe von Werbespots für Fry’s Chocolate Cream, die die Aufmerksamkeit des Produzenten Albert R. Broccoli erregten, der im Laufe seiner Karriere viele James-Bond-Filme produzierte, darunter den 1969 erschienenen Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät.

Laut IMDB unternahm Lazenby alles, um die Rolle zu bekommen, die Connery aufgegeben hatte.

Dazu gehörte auch, dass er seinen letzten Cent „für einen maßgeschneiderten Anzug von Sean Connerys Schneider ausgab, der ursprünglich für Connery angefertigt worden war, sowie für den Kauf einer Rolex-Uhr, die sehr nach Bond aussah“.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Dann ging er zum Produktionsbüro und machte sein Angebot.

„Ich lehnte mich gegen die Tür und sagte: ‚Ich habe gehört, dass Sie James Bond suchen.‘ [Der Casting-Direktor] fragte: ‚Wer sind Sie?‘ Und ich antwortete: ‚Bond, James Bond'“, erinnert sich Lazenby an sein erstes Treffen mit dem Team.

Und obwohl der Mann nur Erfahrung als Model und Werbefigur für Schokolade hatte, bekam er die Gelegenheit zum Vorsprechen, und die Produzenten – Harry Saltzman und Broccoli – hatten ihren nächsten James Bond gefunden.

Schlechte Kritiken

Als Im Geheimdienst Ihrer Majestät 1969 in die Kinos kam, waren die Kritiken vernichtend.

Gene Siskel, ehemaliger Kritiker der Chicago Tribune, stellte fest, dass Lazenby „weder die Schuhe von Sean Connery noch den Aston-Martin oder die Stretchhosen ausfüllt. Der neue 007 ist jungenhafter und damit weniger ein Mann. Er bestellt das Essen nicht mit demselben Elan und ihm fehlt generell das selbstgefällige Grinsen, das Connery bei sich trug und auf sein Publikum übertrug.“

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

In Bezug auf die schlechten Kritiken sagte der Schauspieler: „Ich habe sie nicht gelesen, also habe ich mich nicht aufgeregt“, sagte er der Daily Mail.

Lazenby hatte also keine Ahnung, wie schlecht die Kritiken waren, bis er in einem Nachtclub einen Kritiker antraf. Einer der damaligen Top-Reporter sagte zu mir: „Ich muss mich bei dir entschuldigen, weil ich einen schlechten Artikel über dich geschrieben habe, aber Broccoli und Saltzman haben mir gesagt, dass die Jagdsaison auf dich eröffnet ist.“

George Lazenby – Er lehnte weitere Bond-Filme ab

Trotz der negativen Kritiken wurde Lazenby eine Million Dollar und ein Vertrag angeboten, der ihn für sechs weitere Filme zu James Bond machen sollte.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Aber sein Manager riet ihm davon ab, zu unterschreiben.

„Mein Manager, Ronan O’Rahilly, war nicht sehr begeistert. Er sagte: ‚Tu es nicht. Es gibt einen Typen namens Clint Eastwood in Italien, der Western für 500.000 Dollar pro Film dreht. Du könntest stattdessen zwei davon machen.’“

Lazenby fügt hinzu: „Wir dachten, mit Bond sei es vorbei… Wir haben uns geirrt.“

Auf der schwarzen Liste

Nachdem er sich geweigert hatte, den Bond-Vertrag zu unterschreiben, sagte Lazenby, dass er „in der Filmindustrie auf der schwarzen Liste stand“, weil „es hieß, ich sei schwierig.“

Nach seinem stratosphärischen Aufstieg und Fall verbrachte Lazenby die nächsten Jahrzehnte mit kleineren Rollen in Film und Fernsehen.

„Die Schauspielerei war nicht meine Berufung“, gibt er zu, „aber Bond zu spielen schon.“

Obwohl er kein großer Leinwandstar war, blieb er Frauenheld – eine Rolle, die er auch nach Bond beibehielt .

„Ein Frauenheld zu sein, ist eine der besten Sachen auf der Welt“, sagte er dem Telegraph.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

1971 wurde er schließlich sesshaft und heiratete seine erste Frau, Christina Gannet. Das Paar hat die gemeinsamen Kinder Melanie (geboren 1973) und Zachary, der acht Jahre lang gegen einen bösartigen Hirntumor kämpfte, bis er 1994 starb.

Laut Gannet fühlte sich der „am Boden zerstörte“ Vater nach dem Verlust seines Sohnes „hilflos und frustriert“, weil er Zack nicht heilen konnte.

Auf einem Foto, das ihn mit Gannet und den beiden Kindern auf Facebook zeigt, schreibt der Australier: „Der kleine Junge auf meinem rechten Arm starb mit 19 Jahren an einem metastasierten Gehirntumor. Mir kommen immer noch die Tränen, wenn ich an ihn denke“.

Artikel wird nach Foto fortgesetzt.

Ein Jahr nach Zacharys Tod ließ sich Lazenby von Gannet scheiden. Von 2002 bis 2011 war er mit Pam Shriver, einer olympischen Goldmedaillengewinnerin im Tennis, verheiratet.

Das Paar hat drei gemeinsame Kinder: George, Jr. (geboren 2004) und die Zwillinge Kate und Sam (geboren 2005).

Obwohl sein Leben heute ganz anders aussehen würde, wenn er weiterhin James Bond gespielt hätte, sagt Lazenby, der im September 85 Jahre alt wird, dass seine Kinder sein größter Erfolg sind.

Über seine Familie schreibt Lazenby: „[Die] wahren Errungenschaften in meinem Leben sind meine Kinder. Ich bin sehr stolz auf alle.“

Kannst du dich noch an Lazenby als James Bond erinnern?

Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.

Lies auch: